Skip to main content
Abi 2024 am Gymnasium Bad Waldsee

Dreimal Traumnote 1,0 und toller Abiball im Hymer-Museum



Bad Waldsee – Bereits Ende Juni haben 70 Abiturientinnen und Abiturienten ihre Abiturzeugnisse aus den Händen von Schulleiter Mark Overhage erhalten. Der Abiturjahrgang hatte den Saal im Hymer-Museum festlich geschmückt und präsentierte den 450 Festgästen ein abwechslungsreiches Programm.

Die 70 Abiturienten des Jahrgangs 2023/24 am Gymnasium Bad Waldsee. Foto: Gym

Das beste Abitur erreichte Cedric Schmidt. Ebenfalls die Note 1,0 erhielten Ronja Dennenmoser und Lukas Dachs. Neben den Leistungspreisen wurden zahlreiche weitere Fachpreise und die hochwertigen Preise des Freundeskreises des Gymnasiums überreicht.

Das Gymnasium wünscht dem Abiturjahrgang 2024 alles Gute für die Zukunft.

Abiturientinnen und Abiturienten 2024
Johanna Bayler
Jonas Bencina
Luca Bihler
Patrick Büchele (Preis)
Sebastian Burkhardt
Jonathan Busch (P)
Lukas Dachs (P)
Nick Deiber
Ronja Dennenmoser (P)
Felicitas Dilk
Daniel Drewniok
Finn Frank
Angelika Friesen
Tim Geßler
Eva Heiß (P)
Annika Igel (P)
Elias Imhof
Tobias Kasper (P)
Alexandra Koch
Benita Köhler
Patrycja Kukielka (P)
Hannah Liebmann
Laurien Manz
Antonia Matt
Nina Maucher
Laura Mengel (P)
Lilly Merk
Natalie Mignogna (P)
Violetta Miller
Jule Mohr
David Näher
Finn Nold
Judith Nold (P)
Marie Pavic
Lenard Pohl
Beat Renz
Max Renz
Waldemar Rickert
Sophie Riedesser
Lisa Rösch (P)
Jonas Schäfer
Mila Schieß (P)
Sophia-Marie Schlayer (P)
Lena Schlegel (P)
Anna Schmid
Clemens Schmid
Fabian Schmid
Cedric Schmidt (P)
Nick Schröder
Felix Schumacher
Tom Senger (P)
Carola Sigg
Aleksandra Solopova
Annika Sonntag (P)
Leo Steinestel
Joelina Szabo
Luca Thurnherr
Pascal Tschöke (P)
Sukhpal Uppal
Anastasia Urban (P)
Acelya Üstün
Jasmin Vogel
Nadine Walcher (P)
Luisa Walz (P)
Daniel Wiens
Philipp Wirz
David Wolfgang
Laura Wolfgang (P)
Nikolay Yotov
Leni Zell
Carl Ziegler (P)

P = Preis

Schulischer Teil der Fachhochschulreife:
Paul Amschlinger, Markus Lenze, Estefanija Sakic, Bastian Schmid, Hannes Souard, Berkay Yildirim

Sonderpreise

Jonathan Busch: eFellows
Patrick Büchele: Physikpreis, Mathematikpreis, eFellows
Lukas Dachs: Preis 1,0, Vorschlag Studienstiftung des deutschen Volkes, Chemiepreis, Schulpreis Südwestmetall, Preis der Bildungspartner im Fach Wirtschaft, eFellows
Ronja Dennenmoser: Preis 1,0, Preis Verein für Socialpolitik, Preis der Bildungspartner im Fach Wirtschaft, Vorschlag Studienstiftung des deutschen Volkes, Preis Schulsanitätsdienst, eFellows
Felicitas Dilk: Preis Schulsanitätsdienst
Annika Igel: Preis Schulsanitätsdienst
Eva Heiß: Humanismus heute, eFellows
Tobias Kasper: Preis der Bildungspartner im Fach Wirtschaft, eFellows
Patrycja Kukielka: Humanismus heute, Preis Schulsanitätsdienst, eFellows
Laura Mengel: Preis Freundeskreis – Gesellschaftswissenschaften, Preis Freundeskreis – Fremdsprachen, eFellows
Natalie Mignogna: Humanismus heute, Preis Freundeskreis – Gesellschaftswissenschaften, eFellows
Judith Nold: Humanismus heute, Preis Schulsanitätsdienst, eFellows
Lisa Rösch: Humanismus heute, eFellows
Mila Schieß: Humanismus heute, eFellows
Sophia Schlayer: Preis Freundeskreis – Musik, eFellows
Lena Schlegel: Vorschlag Dreps Bürgerstiftung
Anna Schmid: Preis Schulsanitätsdienst
Fabian Schmid: Ferry-Porsche Preis, Physikpreis, Mathematikpreis, Preis Känguru der Mathematik, Landessportpreis, Preis Freundeskreis – MINT
Cedric Schmidt: Preis 1,0, Physikpreis, Geschichtepreis, Ethikpreis, Preis Freundeskreis –Fremdsprachen, Vorschlag Studienstiftung des deutschen Volkes, eFellows
Tom Senger: Landessportpreis, eFellows
Annika Sonntag: Preis der Bildungspartner – im Fach Wirtschaft, eFellows
Pascal Tschöke: Chemiepreis, Preis Schulsanitätsdienst, eFellows
Anastasia Urban: Scheffelpreis, Preis Schulsanitätsdienst, eFellows
Nadine Walcher: eFellows
David Wolfgang: Preis Freundeskreis – Musik
Laura Wolfgang: Preis Freundeskreis – Musik, Preis der Bildungspartner im Fach Wirtschaft, eFellows
Carl Ziegler: Preis der Bildungspartner im Fach Wirtschaft




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bei einem pädagogischen Tag wurden die ersten Schritte geplant

Planungen laufen zum 55-jährigen Bestehen der Realschule

Bad Waldsee – Am 26. März war es im Realschulgebäude ungewöhnlich ruhig. So ruhig, dass eine Lehrerin des Gymnasiums, die ihre Klasse in unserem Gebäude unterrichtet, ganz „besorgt“ fragte, was denn heute bei uns los ist.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee