Skip to main content
ANZEIGE
Verstärkung für das Medizinische Versorgungszentrum in Bad Waldsee

Dr. med. Horst Gehring und Guido Barth im MVZ Bad Waldsee vor Ort



Foto: OSK
Das Medizinische Versorgungszentrum in Bad Waldsee hat Verstärkung bekommen: Die renommierten und erfahrenen Endoprothetik-Spezialisten Dr. Horst Gehring (im Bild rechts) und Guido Barth (links) teilen sich seit dem 1. Januar jeweils zur Hälfte einen halben Orthopädie-Sitz am MVZ und haben dort auch ihre Sprechstunden, für die telefonisch Termine vereinbart werden können.

Bad Waldsee – Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Waldsee hat Verstärkung bekommen: Die renommierten und erfahrenen Endoprothetik-Spezialisten Dr. Horst Gehring und Guido Barth teilen sich seit dem 1. Januar jeweils zur Hälfte einen halben Orthopädie-Sitz am MVZ und haben dort auch ihre Sprechstunden, für die telefonisch Termine vereinbart werden können.

Die Oberschwabenklinik verlegte den halben orthopädischen Sitz aus dem MVZ Ravensburg, den bis dato Dr. Konrad Zahniel innehatte, der mit über 70 Jahren in den verdienten Ruhestand ging, bewusst nach Bad Waldsee. „Wir bauen damit das ambulante Leistungsangebot am Standort Bad Waldsee mit zwei erfahrenen orthopädischen Spezialisten sukzessive aus“, sagt Ulrich Hornstein, Geschäftsführer der Medizinischen Versorgungszentren der Oberschwabenklinik GmbH.

ANZEIGE

Nun sind es fünf

Tatsächlich arbeiten an dem im Juli 2023 eröffneten MVZ Bad Waldsee inzwischen fünf hochkarätige Mediziner in drei Fachbereichen. Facharzt Dr. med. Peter Merz ist für die chirurgischen Fälle verantwortlich und füllt einen ganzen Sitz aus. In der Inneren Medizin haben Simone Strobel und Dr. med. Tanja Rummler, beide Oberärztinnen am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg, jeweils einen halben Sitz inne. Und in Dr. Horst Gehring und Guido Barth hat sich das MVZ Bad Waldsee zwei Ärzte gesichert, die Jahre lang erfolgreich in der Orthopädie des Krankenhauses Bad Waldsee gearbeitet hatten und inzwischen als Oberärzte in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Westallgäu-Klinikum in Wangen tätig sind.

Dr. Horst Gehring und Guido Barth sind Ansprechpartner für alle orthopädischen Verletzungen und Fragestellungen. Spezialisiert sind sie auf endoprothetische Eingriffe bei Hüft- und Kniegelenken, Teilprothesen wie auch Wechsel-Endoprothetik. Dr. Gehring ist zudem Experte im Bereich der Weichteilchirurgie der Schulter, etwa Rotatorenmanschetten, Barth ist Spezialist für Fußchirurgie, etwa den Hallux Valgus oder andere Verformungen der Extremitäten.

ANZEIGE

Kompetente und bewährte Ansprechpartner

„Wir wollen den Patientinnen und Patienten nicht nur mit unserer bewährten fachlichen Expertise zur Seite stehen, sondern auch menschlich, mit Zeit, Betreuung und Zuwendung. Dafür stehen wir“, sagen Dr. Gehring und Barth. „Gerade die Menschen im südlichen Kreis Biberach und nördlichen Kreis Ravensburg haben jetzt wieder kompetente und bewährte Ansprechpartner in der Orthopädie, auf die sie sich verlassen können.“

Kontakt

Das MVZ in Bad Waldsee hat geöffnet montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Telefonisch ist er erreichbar unter (07524) 997 100.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Pedelec (E-Bike) Kurs am 23. Mai

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 13.00 Uhr bei der Viehversteigerungshalle, Bad Waldsee einen Pedelec-(E-Bike)-Kurs. Kosten: 10,00 € pro Person. Die Leitung hat Herr Arnold, Kreisverkehrswacht.
Erlös von über 2.500 Euro

AK Humanitäre Hilfe veranstaltete Flohmarkt

Bad Waldsee – Am 22. und 23. März fand im Gemeindehaus Bad Waldsee ein ehrenamtlicher Flohmarkt des Arbeitskreis Humanitäre Hilfe statt, der mit großem Engagement von der örtlichen Bevölkerung unterstützt wurde. Zahlreiche Sachspenden wurden gesammelt und fanden beim Flohmarkt einen neuen Besitzer. Der gesamte Erlös von über 2.500 Euro wird vollständig gespendet und kommt unter anderem Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, der Obdachlosenhilfe oder den Straßenwächtern zugute.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee