Skip to main content
ANZEIGE
Komm doch lieber Frühling

Döchtbühl-Grundschüler sangen im Wohnpark am Schloss



Foto: St. Elisabeth-Stiftung
Bei ihrem Auftritt im Wohnpark am Schloss hielten die Mädchen und Jungen von der Döchtbühlschule nach dem Frühling Ausschau.

Bad Waldsee – Eine halbe Stunde frühlingsfrischer Fröhlichkeit haben die singenden Mädchen und Jungen der Klassen 1 und 2 der Döchtbühlschule in den Wohnpark am Schloss gebracht. Ihr Publikum hat sich gern davon anstecken lassen und den Auftritt mit viel Applaus honoriert.

Im Nu mischte sich im Foyer des Wohnparks ein Hauch des ersehnten Frühlings in den grau verregneten Montagnachmittag, als die Schulkinder ihr Publikum singend zum Mitmachen aufforderten. Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Pflegeheim, aus dem Wohnen mit Service sowie Gäste der Tagespflege verfolgten das Konzert mit einem Lächeln auf den Lippen, ließen wie die Kinder ihre Hände kreisen oder klatschten im Takt. Chorleiterin und Lehrerin Anna-Lena Ege begleitete die Schülerinnen und Schüler mit der Gitarre.

ANZEIGE

Der Chor der Klassen 1 und 2 der Döchtbühlschule war zum ersten Mal zu Gast im Wohnpark. Mit den dargebrachten Liedern ließ sich ein lebhafter Blick auf den Frühling erhaschen – auf die Blumenwiese hinterm Haus, wo sich Schmetterlinge und Käfer tummeln und wo – Hokus Pokus – der ein oder andere Krokus seine Nase ins Licht streckt und endlich wieder die Sonne vor Wonne strahlt und Licht in unser Herz bringt. Viel Spaß bereitete auch die musikalische Feststellung „Ich bin anders als Du bist anders als Er ist anders als Sie ist anders … na und? Das macht das Leben eben bunt.“

Am Ende bedankten sich die Seniorinnen und Senioren mit herzlichem Beifall und Wohnparkleitung Laura Heber mit einer süßen Tasche für den herzerfrischenden Auftritt, ehe sich die Mädchen und Jungen mit Anna-Lena Ege und den Begleiterinnen Beate Weber und Kerstin Winkler auf den Fußmarsch zurück auf den Döchtbühl machten. Der Dauerregen hatte da tatsächlich wenigstens für den Moment ein klein wenig nachgelassen. Der Frühling schien die Bitten der Kinder erhört zu haben.

ANZEIGE


DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee