Skip to main content
ANZEIGE
Jubiläum

Die Zieglerschen feiern 20 Jahre Seniorenzentrum Bad Waldsee



Foto: Rolf Schultes
Neben Geschäftsführer Sebastian Köbbert (2. von links) und Regionalleiter Gerhard Straub sind auch die Einrichtungsleitungen der umliegenden Seniorenzentren der Zieglerschen (SZ) zur Jubiläumsfeier von Einrichtungsleitung Juliane Hopffer (rechts) und ihrem Team nach Bad Waldsee gekommen (von links): Marianne Schneider (SZ Erolzheim), Slavica Tillich (SZ Aitrach), Nicole Findeiß (SZ Mengen), Judith Horb (SZ Wilhelmsdorf), Carola Maurus-Ruß (SZ Rot a.d. Rot), Svenja Karg (SZ Leutkirch)

Bad Waldsee – Mit viel Musik, einem tollen Programm und leckerem Essen haben Bewohnerinnen, Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende, Kindergartenkinder und Freunde des Hauses das 20-jährige Jubiläum des Seniorenzentrums der Zieglerschen in Bad Waldsee gefeiert.

In seinem Grußwort erinnerte Geschäftsführer Sebastian Köbbert an den Start des Hauses am Klosterhof und an den herausfordernden Umzug während der Corona-Phase. Er dankte allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Altenhilfe der Zieglerschen, dem zwischenzeitlich größten Geschäftsfeld des diakonischen Sozialunternehmens.

ANZEIGE

2003 hatten die Zieglerschen am Klosterhof in Bad Waldsee einen Neubau erstellt, der neben 33 stationären Pflegeplätzen auch zehn pflegenahe Wohnungen bot, jedoch später den Vorschriften der Landesheimbauverordnung nicht mehr entsprach. Im April 2021 erfolgte deshalb der Umzug in das neue und moderne Gebäude in der Seidenstraße mit einem deutlich vergrößerten Angebot, nämlich 56 stationären Pflegeplätzen in modernen Einzelzimmern, 6 Kurzzeitpflegeplätzen, 10 Plätzen für die Tagespflege und 7 pflegenahen Wohnungen.

“Ein wichtiger Pfeiler in der Altenhilfe vor Ort!“

Bernhard Schultes überbrachte bei der Jubiläumsfeier als ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters die Grüße der Stadt und lobte das vielfältige und stimmige Konzept der Zieglerschen: „Sie sind mit ihren Angeboten ein wichtiger Pfeiler in der Altenhilfe vor Ort!“

ANZEIGE

Kinder des evangelischen Kindergartens Bad Waldsee, mit dem die Einrichtung schon seit vielen Jahren eine freundschaftliche Kooperation unterhält, erfreuten mit einem tollen Regenbogentanz, einem selbst gebastelten großen Bild und süßen Herzchen für alle Anwesenden.

Bevor die Showtanzgruppe des Tanzzentrums Allgäu mit flotten Tänzen begeisterte, forderten die beiden Pfarrer Jan Gruzlak (ev. Kirche) und Pater Vogel (kath. Kirche) die Anwesenden in ihrem geistlichen Impuls auf, auch die positiven Bilder über das Älterwerden zu teilen und – an die Mitarbeitenden gerichtet – sich immer wieder eigene Freiräume zu suchen und die eigenen Bedürfnisse im Auge zu behalten.

ANZEIGE

Stellvertretend für alle Mitarbeitenden überreichte Regionalleiter Gerhard Straub einen bunten Blumenstrauß an Einrichtungsleitung Juliane Hopffer. Diese hatte wiederum gemeinsam mit Pflegedienstleitung Isabelle Heinzl Blumen als Dankeschön für alle Mitarbeitenden im Gepäck.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Er bringt umfassendes Wissen und große Leidenschaft mit!

Peter Holl ist neuer Storchenbetreuer für Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich: Künftig kümmert sich Peter Holl um alle Belange rund um die Störche in Bad Waldsee und der Region. Als erfahrener Storchenbetreuer und Vorsitzender der NABU-Gruppe Südliches Riss- und Umlachtal bringt er umfassendes Wissen und große Leidenschaft für den Schutz der Weißstörche mit.
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
Vom 10. April bis voraussichtlich 25. April

Sperrung des Haldenwegs in Reute

Bad Waldsee/Reute – Aufgrund von Belagserneuerungsarbeiten wird der Haldenweg vom 10. April bis voraussichtlich 25. April gesperrt.
Passionsspiele an Karfreitag

Kirchengemeinde Haisterkirch fährt nach Engerazhofen

Haisterkirch – Am Karfreitag 18. April – Besuch der Passionsspiele in Engerazhofen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4.,…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Bergatreute  – Über Bestattungskultur im Wandel hat kürzlich Dekanatsreferentin Karin Berhalter aus Wangen im Pf…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee