Skip to main content
ANZEIGE
Rückblick auf den Bad Waldsee-Tag in Wangen am 23. Juni

Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite



Foto: Brigitte Göppel
Bad Waldsees musikalische Vertreter begeisterten am 23. Juni das Publikum auf der Landesgartenschau in Wangen.

Bad Waldsee – Der „Bad Waldsee-Tag“ auf der Landesgartenschau in Wangen am vergangenen Sonntag (23.6.) war ein großer Erfolg für die Große Kreisstadt Bad Waldsee. Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite und begeisterte das Publikum und die Gäste. Nachstehend der Bericht von Seiten der Stadt. Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” hatte zudem ihren Reporter Erwin Linder zum Waldsee-Tag entsandt; seinen Bericht finden Sie unter dem Link am Ende dieses Artikels.

Das vielfältige Kulturprogramm startete um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Sonntagsgottesdienst, der von der evangelischen und katholischen Kirche Bad Waldsee gestaltet wurde. Dieser fand auf der Hauptbühne statt und bot einen besinnlichen und festlichen Auftakt.

ANZEIGE

OB Henne sprach ein Grußwort

Um 12.00 Uhr begrüßte Oberbürgermeister Matthias Henne die Besucher auf der Argenbühne. Anschließend folgten verschiedene musikalische Darbietungen der Stadtkapelle Bad Waldsee, des Singkreises Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren und des Fanfarenzugs Bad Waldsee. Als musikalisches Highlight und krönenden Abschluss boten die Highland Pipes and Drums of Waldsee traditionelle schottische Musik. Unter den begeisterten Zuhörern war ein Ehepaar aus der Nähe von Wangen. Sie hatten das gesamte Programm von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr voll und ganz genossen und applaudierten nicht nur mit ganzer Kraft, sie waren sich auch sicher, Bad Waldsee spätestens zum Altstadt- und Seenachtfest am 27. oder 28. Juli zu besuchen. Fasziniert war das Paar auch von Moderator Barny Bitterwolf: „So einen witzigen und humorvollen Moderator haben wir noch nie erlebt – Hut ab.“

Vielfältiges Bad Waldsee

Die Bad Waldseer waren aber nicht nur auf den Bühnen präsent, sondern auch rund um das Gelände beim Landkreis-Pavillon fanden zahlreiche Aktionen statt: Das Erwin-Hymer-Museum stellte ein Wohnwagengespann (Oldtimer) aus und bot museumspädagogische Programme an. Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee informierte über Vorsorgemappen und Notfalldosen. Barny Bitterwolf veranstaltete eine Quizrad-Aktion mit Wissenswertem zu Bad Waldsee und den Teilorten. Fünf Drehorgelspieler sorgten an unterschiedlichsten Stellen für musikalische Unterhaltung. Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee e.V. betreute den LOGL-Garten und bot Bastelaktionen an. One Health Bad Waldsee hatte einen Stand mit einem Bodenquiz und Informationen zum Thema virtuelles Wasser. Die Städtischen Rehakliniken präsentierten sich mit einem Infostand und Aktivitäten aus ihrem Therapieangebot. Die Tourist-Information Bad Waldsee stellte das touristische Angebot der Stadt vor und bot ein Glücksrad mit tollen Preisen.

ANZEIGE

Der Bad Waldsee-Tag war somit ein voller Erfolg und zeigte die Vielseitigkeit und Attraktivität der Großen Kreisstadt Bad Waldsee. „Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die sich am Programm und den Aktionen beteiligt haben, und bei den zahlreichen Besuchern, die teils mit Sonderbussen nach Wangen gereist sind. Ihr Engagement und Eure Begeisterung haben eindrucksvoll die Stärke und den Zusammenhalt unserer Stadt demonstriert“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.

Beeindruckend waren die Auftritte der Highland Pipes and Drums of Waldsee.

ANZEIGE


LESEN SIE HIERZU AUCH …

Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Erlös von über 2.500 Euro

AK Humanitäre Hilfe veranstaltete Flohmarkt

Bad Waldsee – Am 22. und 23. März fand im Gemeindehaus Bad Waldsee ein ehrenamtlicher Flohmarkt des Arbeitskreis Humanitäre Hilfe statt, der mit großem Engagement von der örtlichen Bevölkerung unterstützt wurde. Zahlreiche Sachspenden wurden gesammelt und fanden beim Flohmarkt einen neuen Besitzer. Der gesamte Erlös von über 2.500 Euro wird vollständig gespendet und kommt unter anderem Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, der Obdachlosenhilfe oder den Straßenwächtern zugute.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Am Samstag, 24. Mai, 18.00 Uhr

Segensfeier für Ehepaare und Fest für Ehejubilare

Haisterkirch – Im Hochzeitsmonat Mai möchten wir ganz bewusst und besonders unsere Ehepaare in den Blick nehmen. Und alle, die wollen, zu einer Segensfeier einladen, bei der auch ein persönlicher Segen zugesprochen wird. Diese Segensfeier für Ehepaare findet statt am Samstag, 24. Mai, 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Haisterkirch. Dazu heißt die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist alle Ehepaare herzlich willkommen.
Am Donnerstag, 15. Mai

Maiandacht – Maria Königin des Friedens

Haisterkirch – Der Singkreis Haisterkirch gestaltet am Donnerstag, 15. Mai, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Haisterkirch eine feierliche Maiandacht. Herzliche Einladung dazu!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee