Skip to main content
Wahlbezirk Bad Waldsee-Bergatreute

Die SPD-Kandidierenden für die Kreistagswahl



Foto: SPD-Ortsverein Bad Waldsee
Die SPD-Kandidierenden bei der Kreistagswahl im Wahlbezirk Bad Waldsee-Bergatreute (v.l.n.r).: Jan Gessler, Jan Haschek, Michael Haschek, Karola Rummel, Wolfgang Fimpel, Karl Schmidberger. Auf dem Bild fehlt Ursula Döbele.


Bad Waldsee – Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee hat am 1. März seine Kandidierenden für die Kreistagswahl 2024 aufgestellt.

Als Spitzenkandidat wurde Gemeinderat Karl „Charly“ Schmidberger nominiert. Der Fachkrankenpfleger und Tanztherapeut ist seit 30 Jahren bei der OSK beschäftigt und möchte sich im Kreistag für eine gute, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im ganzen Kreis einsetzen. Der „grünste Rote“ möchte sich auch für mehr Radverkehr und für gutes und bezahlbares Wohnen im Kreis einsetzen. „Ich kann mich gut und schnell in neue Sachverhalte einarbeiten. Das bin ich aus dem Gemeinderat gewohnt”, sagte Schmidberger, der durch seine lange kommunalpolkitische Tätigkeit in Ortschafts- und Gemeinderat weiß, worauf es ankommt.
Auf Listenplatz 2 wurde Karola Rummel, SPD-Ortsvereinsvorsitzende, nominiert. Die Diplom-Ernährungswissenschaflerin hatte im Ernährungsministerium landesweite Ernährungsprojekte aufgebaut und sieht heute ihren Schwerpunkt in der frühkindlichen und Schulbildung.
Listenplatz 3 belegt mit Jan Gessler ein Juso, der Bergatreute auf der SPD-Liste vertritt. Der Bürokaufmann möchte sich für einen guten ÖPNV und für ein gutes berufliches Bildungsangebot im Kreis einsetzen.
Auf Platz 4 wurde Ursula Döbele gewählt. Als Sozialarbeiterin ist sie für die Caritas Biberach tätig. Sie setzt sich auf unserer Liste für gutes soziales Miteinander ein.
Platz 5 belegt mit Jan Haschek ein weiterer Juso. Seine Schwerpunkte sind besonders soziale Fragen, so auch in seinem Jura-Studium.
Auf Platz 6 steht Wolfgang Fimpel, der als Informatiker eine gute wirtschaftliche Entwicklung fördern will und eine gute Radinfrastruktur anstrebt.
Platz 7 belegt Michael Haschek, Steuerberater. Er will sich für guten ÖPNV und eine solide Haushaltsführung einsetzen.

ANZEIGE

„Wir haben eine starke Liste nominiert. Als SPD haben wir uns intensiv fürs Waldseer Krankenhaus eingesetzt – als einzige Fraktion im Kreistag haben wir geschlossen gegen die Schließung gestimmt. Jetzt geht es darum, ein gutes Morgen im Kreis zu gestalten, in dem die Menschen wohnen, arbeiten und älter werden können und in dem die Gesundheitsversorgung für alle erreichbar ist, egal wie viel Geld man hat“, so Karola Rummel.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Werkstatt live! am Donnerstag, 24. April

Start in die Saison: Ausmotten und Frühjahrsputz

Bad Waldsee – Fahrzeugliebhaber und Camper fiebern dem Frühling entgegen, wenn Oldie, Reisemobil oder Wohnwagen endlich wieder aus den Garagen und Hallen geholt werden und die ersten Ausfahrten, Treffen und Urlaubsfahrten unternommen werden können. Marco Ruf, Kfz-Meister in der Museumswerkstatt des Erwin-Hymer-Museums, zeigt bei Werkstatt live! am 24. April ab 19.00 Uhr, was man beim „Ausmotten“ alles beachten und erledigen sollte, damit der Start in die Saison reibungslos gelingt. 
Ein Licht der Hoffnung für die Menschen in Uganda

KAB-Osterkerzen können bis Ostern im Eine Welt-Laden erworben werden

Bad Waldsee – Eine wirklich schöne Erfolgsgeschichte der KAB Rottenburg-Stuttgart ist die jährliche Osterkerzenaktion. Seit über 30 Jahren bewirkt Gutes in Ostafrika, finanzieren Schulen und Brunnen und schaffen Perspektiven für die Menschen.
Aufgrund des Ausbaus der Glasfaserinfrastruktur

Informationen der Stadtverwaltung zu Straßensperrungen

Bad Waldsee – Der fortschreitende Ausbau der Glasfaserinfrastruktur macht in den kommenden Wochen weitere Straßenbauarbeiten erforderlich. In bestimmten Fällen ist die Sperrung von Strecken, verbunden mit Umleitungen, notwendig.
Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch

Sterben gehört zum Leben

Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und es kamen rund 60 Interessierte am Sonntag, 6. April, in den Klosterhof. Die kleine Geschichte von „Lena“ stimmte die Besucherinnen und Besucher ein. Die 88-jährige Lena hilft Tag für Tag auf dem Hof mit. Als sie merkt, dass ihre Kräfte schwinden, regelt sie mit einem Bestatter, mit dem Pfarrer und vor allem auch mit ihrer Familie, was im Falle ihres Todes zu tun ist.
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee