Skip to main content
ANZEIGE
Einschulung am SBBZ – Lernen

Die Schulgemeinschaft begrüßt 5 neue Erstklässler*innen



Bad Waldsee – Am Freitag, dem 15.09.2023 begrüßte das SBBZ-Lernen Bad Waldsee seine fünf
neuen Schulkinder in der ersten Klasse.


Die gesamte Schulgemeinschaft hat in den ersten Schultagen mit großem Eifer
Programmpunkte vorbereitet und diese fleißig eingeübt. Dabei wurden sie
tatkräftig vom gesamten Lehrerkollegium des SBBZ unterstützt.
Im oberen Foyer der Schule wurden die aufgeregten Schulkinder und ihre
Familien herzlich begrüßt.
Die Trommlergruppe des SBBZ-Lernen eröffnete die Einschulungsfeier.
Die Schüler*innen der Klassenstufen 2/3 zeigten ihren Rap „Affenhitze“.
Die Klassen 4/5 und 5/6 stimmten die Erstklässler mit der Geschichte „Der Ernst
des Lebens“ auf die Schulzeit ein und sorgten dann mit dem Lied „Hip Hop –
Schule ist top“ für gute Stimmung. Um die Aufregung etwas abzumildern
erhielten die neuen Kinder kleine Schultüten.
Ein Gedicht zur Einschulung trugen die Schüler*innen der Klasse 7-9 vor.
Im Anschluss daran übergab die Klasse 6-8 viele gute Wünsche zur Einschulung
an die neuen Mitschüler.
Den Abschluss bildeten die vier Zweitklässler, die im kommenden Schuljahr die
Klassenkameraden der Erstklässler sind. Jeder Zweitklässler erklärte, worauf er
sich jetzt besonders freut oder wo er im kommenden Schuljahr behilflich sein
kann. Für einen guten Start in die Schulzeit überreichten sie Glückskäfer und
begleiteten die Erstklässler ins Klassenzimmer und zu ihrer ersten Schulstunde.
Die Einschulungsgäste bekamen das Angebot, mit der Schulleitung zusammen
ein zweites Frühstück einzunehmen und die Aufregung des ersten Schultages
etwas zu verarbeiten.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des SBBZ ein gutes, ruhiges und
gesundes Schuljahr und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im Schuljahr
2023/2024.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee