Skip to main content
ANZEIGE
Kaum mehr einholbar!

Die Schachspieler der TG Bad Waldsee bauen ihre Tabellenführung aus



Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Februar, bekamen die Bad Waldseer Besuch aus Ravensburg. Die Begegnung mit dem Tabellenletzten sollte reine Formsache sein, aber es ist immer gefährlich, den Gegner zu unterschätzen!

Weil ein Spieler der Ravensburger Mannschaft nicht antreten konnte, gewann Horst Lenger deshalb den ersten Punkt kampflos. Der zweite folgte noch vor dem Mittagsläuten, als Xhevdet Hasani seinem Gegner, der viel zu schnell spielte, schon vor Ende der Eröffnung erst einen Bauern, dann eine Figur nahm und ihm während dem Rest der Partie keine Chance mehr ließ. Darauf erhielt Tobias Lorinser in leicht besserer Stellung ein Remisangebot. Als er Karl Heiler als Mannschaftsführer fragte, ob er es annehmen solle, hatte dieser nichts dagegen einzuwenden, denn er hatte davor die Stellung am zweiten Brett gesehen. Dort spielte Christian Hoops sehr energiegeladen auf, opferte zuerst einen Bauern, dann eine Figur. Das Läuferopfer wagte sein Gegner nicht anzunehmen und kam erst recht mit seiner Königsstellung ins Hintertreffen. Es gelang ihm noch, sich aus der Mattdrohung herauszuwinden, aber als es nach einem Gegenangriff aussah, tauschte Hoops das Material, wich einem letzten Trick seines Gegners aus und es stand 3,5:1,5, womit der Mannschaftssieg gesichert war. Jetzt war es nur noch Formsache, dass Stefan Frommer Glück hatte, weil sein Gegner mit einem Mehrbauern im Schwerfigurenendspiel Remis bot, was er gerne akzeptierte. Jürgen Schneider lehnte in der letzten Entscheidung an Brett 1 die Punkteteilung ab und setzte alles auf eine Karte. In einer schwierigen Stellung mit Freibauern auf beiden Seiten zog er den Kürzeren und musste seine erste Niederlage, seitdem er in der Bad Waldseer Mannschaft spielt, einräumen.

ANZEIGE

Letztes Spiel der Waldseer findet statt am 10. März in Weingarten

Das ist leicht zu verschmerzen, denn der Meistertitel in der A-Klasse Süd ist de facto nicht mehr zu verhindern, denn die Bad Waldseer Schachspieler haben nicht nur zwei Mannschaftspunkte, sondern auch vier Brettpunkte Vorsprung, das ist ähnlich wie beim Torverhältnis. Nebenbei soll erwähnt sein, dass Christian Hoops die Tabelle der Einzelspieler mit vier Punkten aus vier Partien souverän anführt. Das letzte Spiel für die Bad Waldseer Mannschaft findet am 10. März in Weingarten statt.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee