Die nächsten Seminare in der Bauernschule
Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee bietet folgende Seminare an:
19. bis 21. Februar 2025
Mitarbeiterführung und New Work
Erleben Sie ein besonderes und praxisorientiertes Seminar zum Thema Führung, das Ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Niveau hebt. In diesem dreitägigen Seminar bieten wir Ihnen eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, die Ihnen hilft, Ihre Rolle als Führungskraft oder Ihrer Leitungsfunktion, in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt zu meistern. Ferner gehen wir gemeinsam und intensiv auf das Thema Führungspsychologie ein. Ein weiterer Fokus liegt auch auf den Prinzipien von New Work. Entdecken Sie, wie Sie in einer flexiblen und digitalen Arbeitswelt als Führungskraft agieren können. Lernen Sie innovative Ansätze kennen, um Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre zu fördern.
17. bis 21. März 2025
Fitness- und Gesundheitswoche für Frauen in der aktiven beruflichen Lebensphase
Eine wertvolle Woche für Körper, Geist und Seele mit Bewegung, Entspannung, Vorträgen und gemeinsamen Aktivitäten in der Wohlfühlatmosphäre der Bauernschule.
18. März 2025
E-Rechnung Online-Seminar
Mit Einführung der E-Rechnung kommen erhebliche Veränderungen auf landwirtschaftliche Unternehmen zu. Ab 2025 wird der Empfang der elektronischen Rechnung für viele zur Pflicht. Doch was genau bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche gesetzlichen Anforderungen müssen erfüllt werden, und welche technischen Lösungen stehen zur Verfügung? In diesem praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die E-Rechnung und erfahren alles Wichtige rund um deren Einführung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung zu erhalten.
22. bis 23. März 2025
„Hilfe, ich heirate einen Hof!“
Als junge Frau oder als junger Mann in einen Hof des Partners einzusteigen bedeutet, mit umfangreichen betrieblichen und familiären Strukturen zurecht zu kommen und seinen Platz darin zu finden.
Unterschiedliche Herausforderungen wie Partnerschaft im Betrieb, Kommunikation, steuerrechtliche, versicherungsrechtliche und vertragsrechtliche Fragen sind Themen des Seminars.
24. bis 26. März 2025
Werteorientiert führen –sinnorientiert im Unternehmen wirksam werden
Besonders in schwierigen Zeiten sind Führungskräfte gefragt, die veränderungsbereit sind und durch ihr Handeln Orientierung geben. Wer es als Chef oder Chefin versteht, neben den zu erledigenden Aufgaben die eigene Werte- und Sinnperspektive und die seines Teams in den Mittelpunkt zu stellen, sorgt langfristig für Motivation und gute Arbeitsatmosphären. Das Seminar ist für Führungskräfte geeignet, die ihre eigenen Werte und die Werte ihrer Mitarbeitenden besser kennenlernen wollen, um dadurch auch den Unternehmenswerten wieder mehr Geltung zu verschaffen. Sie setzen sich mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Motivationen von Menschen, die im Führungsalltag eine Rolle spielen, auseinander und lernen das Führungsgeschäft aus einer ganzheitlicheren sinnorientierten Perspektive kennen.
9. April bis 20. November 2025
Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik in 8 Modulen à 2 Tagen
Unser Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik befähigt Sie, Menschen jeden Alters die sozialen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxis- und handlungsorientiert zu vermitteln. Das Zertifikat Biodiversitäts-Pädagogik qualifiziert Sie, Unterricht in pädagogischen Einrichtungen und Führungen mit Workshops in Wald und Wiese abzuhalten sowie Beratungen bei Gemeinden, Firmen, in Naturparks etc. anzubieten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Bauernschule Bad Waldsee
https://www.bauernschule.de