Skip to main content
ANZEIGE
Der nächste Termin ist vom 19. bis 21. Februar

Die nächsten Seminare in der Bauernschule



Bad Waldsee – Die Bauernschule Bad Waldsee bietet folgende Seminare an:

19. bis 21. Februar 2025
Mitarbeiterführung und New Work
Erleben Sie ein besonderes und praxisorientiertes Seminar zum Thema Führung, das Ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Niveau hebt. In diesem dreitägigen Seminar bieten wir Ihnen eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, die Ihnen hilft, Ihre Rolle als Führungskraft oder Ihrer Leitungsfunktion, in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt zu meistern. Ferner gehen wir gemeinsam und intensiv auf das Thema Führungspsychologie ein. Ein weiterer Fokus liegt auch auf den Prinzipien von New Work. Entdecken Sie, wie Sie in einer flexiblen und digitalen Arbeitswelt als Führungskraft agieren können. Lernen Sie innovative Ansätze kennen, um Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre zu fördern.

ANZEIGE

17. bis 21. März 2025
Fitness- und Gesundheitswoche für Frauen in der aktiven beruflichen Lebensphase
Eine wertvolle Woche für Körper, Geist und Seele mit Bewegung, Entspannung, Vorträgen und gemeinsamen Aktivitäten in der Wohlfühlatmosphäre der Bauernschule.

18. März 2025
E-Rechnung Online-Seminar
Mit Einführung der E-Rechnung kommen erhebliche Veränderungen auf landwirtschaftliche Unternehmen zu. Ab 2025 wird der Empfang der elektronischen Rechnung für viele zur Pflicht. Doch was genau bedeutet das für Ihr Unternehmen? Welche gesetzlichen Anforderungen müssen erfüllt werden, und welche technischen Lösungen stehen zur Verfügung? In diesem praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die E-Rechnung und erfahren alles Wichtige rund um deren Einführung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung zu erhalten.

22. bis 23. März 2025
Hilfe, ich heirate einen Hof!“
Als junge Frau oder als junger Mann in einen Hof des Partners einzusteigen bedeutet, mit umfangreichen betrieblichen und familiären Strukturen zurecht zu kommen und seinen Platz darin zu finden.
Unterschiedliche Herausforderungen wie Partnerschaft im Betrieb, Kommunikation, steuerrechtliche, versicherungsrechtliche und vertragsrechtliche Fragen sind Themen des Seminars.

24. bis 26. März 2025
Werteorientiert führen –sinnorientiert im Unternehmen wirksam werden
Besonders in schwierigen Zeiten sind Führungskräfte gefragt, die veränderungsbereit sind und durch ihr Handeln Orientierung geben. Wer es als Chef oder Chefin versteht, neben den zu erledigenden Aufgaben die eigene Werte- und Sinnperspektive und die seines Teams in den Mittelpunkt zu stellen, sorgt langfristig für Motivation und gute Arbeitsatmosphären. Das Seminar ist für Führungskräfte geeignet, die ihre eigenen Werte und die Werte ihrer Mitarbeitenden besser kennenlernen wollen, um dadurch auch den Unternehmenswerten wieder mehr Geltung zu verschaffen. Sie setzen sich mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Motivationen von Menschen, die im Führungsalltag eine Rolle spielen, auseinander und lernen das Führungsgeschäft aus einer ganzheitlicheren sinnorientierten Perspektive kennen.

9. April bis 20. November 2025
Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik in 8 Modulen à 2 Tagen
Unser Fachseminar Biodiversitäts-Pädagogik befähigt Sie, Menschen jeden Alters die sozialen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxis- und handlungsorientiert zu vermitteln. Das Zertifikat Biodiversitäts-Pädagogik qualifiziert Sie, Unterricht in pädagogischen Einrichtungen und Führungen mit Workshops in Wald und Wiese abzuhalten sowie Beratungen bei Gemeinden, Firmen, in Naturparks etc. anzubieten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Bauernschule Bad Waldsee
https://www.bauernschule.de


















NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Stadt und Polizei suchen Zeugen!

Rücksichtslos und teuer: Unbekannter Fahrer begeht Unfallflucht in der Innenstadt

Bad Waldsee (bg) – Rücksichtslos, dreist und teuer für die Allgemeinheit! Ein beschädigter Mülleimer mag nach einer Lappalie klingen – doch in diesem Fall handelt es sich um 1500 Euro an Reparaturkosten, die nun von der Stadtkasse und damit von den Bürgerinnen und Bürgern getragen werden müssen. Ein unbekannter Fahrer hat zwischen Dienstagabend, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.30 Uhr, in der Fußgängerzone „Hochstatt“ einen stabilen Metallmülleimer samt Bodenverankerung massiv …
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee