Die Laufgruppe Bad Waldsee war beim 23. Linzer Donau Marathon

Bad Waldsee – Jedes Jahr suchen sich die Mitglieder der Laufgruppe Bad Waldsee ein unvergessliches Gruppenevent aus. In 2024 war es der Freiburg Marathon und jetzt in 2025 der 23. Linz Donau Marathon.
Der Oberbank Linz Donau Marathon ist einer der beliebtesten Laufwettbewerbe in ganz Österreich. Über 20.000 Teilnehmer und mehr als 100.000 Zuschauer aus 80 Nationen sorgen jedes Jahr für ein großes Frühlingsfest in Linz. Neben vielen anderen Wettbewerben ist der Marathon als Königsdisziplin über 42,195 km das Highlight des Events.
Start des Marathons ist auf der Voestbrücke – und damit mitten auf der Autobahn. Dort ergibt sich ein herrlicher Blick auf die Donau. Als echter Citylauf geht’s nur über Asphalt und Pflaster nach einer kleinen Runde durch den Nordteil von Linz. Hier wird die Donau erneut überquert, die restlichen rund 35 Kilometer spielen sich ausschließlich im Süden von Linz ab. Historische Plätze, malerische Gassen und Linz beeindruckende Kirchen garantieren eine Kulisse, die kein Teilnehmer vergisst. Dazu tragen auch die Massen an Zuschauern bei.
Bei perfektem Laufwetter beteiligten sich 15 Bad Waldseer an dem perfekten Event. Beim Marathon über die 42,195 Kilometer gab`s herausragende Leistungen. Wolfgang Greshake beendete seinen Marathon in der Zeit von 3:29:49 Std, und somit auf dem 2. Platz bei 366 Teilnehmern in seiner AK 65. Joe Fähndich, AK Pl. 17 von 436 TN, in 3:37:21 Std., Gero Strobel, 3:41:20 Std., AK Pl. 58 von 494 TN, Franz Lorinser, 3:49:59 Std., AK Pl. 6 von 593 TN, Thorsten Donner, 3:52:26 Std., AK Pl. 44 bei 613 TN.
Die 21,1 KM Halbmarathon Strecke finishten bei den Frauen; Beate Bell, Silke Altvater, Sarah Friedrich, Jasmin Fähndrich und Luise Nonnenmacher.
Bei den Männern; Christian Diem, Julian Zimmermann und Manuel Nonnenmacher.
Den Viertelmarathon mit 10,5 KM beendeten Doris Buschle und Helga Lorinser. Alle waren sich einig, Linz war eine Reise wert.

