Skip to main content
Organisiert von Trailrunnern für Trailrunner!

Die Laufgruppe Bad Waldsee startet beim Walser Trail und beim 35. Gebirgsmarathon in Immenstadt



Bad Waldsee – Die Walser Trail Challenge, mit Start im Bergdorf Baad im Kleinwalsertal, hat alles was das Bergläufer-Herz begehrt: Pure alpine Trails, knackige Anstiege, flowige Downhils und atemberaubende Gipfelerlebnisse.

Vier Waldseer stellten sich der Herausforderung die anspruchsvolle Trailrunning-Stecke mit 28 KM und 1700 Höhenmetern zu überwinden. Nach dem Start in Baad geht`s hinauf zur Widdersteinhütte (2015 HM) weiter zur Mindelheimer Hütte (2013 HM), hoch auf die anspruchsvolle Fiderescharte (2181 HM) und Fiderehütte (2070 HM). Auf wunderschönen Trails geht’s dann runter in`s Tal und in`s Ziel nach Hirschegg.

ANZEIGE

Alle Waldseer Athleten konnten den Wettkampf erfolgreich beenden. Den Sprung auf`s Podest schafften Heidi Abendschein mit dem 1. Platz in der AK W60 und Silvia Gropper mit dem 3. Platz in der AK W50. Joe Fähnrich und Günter Leykum waren mit ihren Plätzen 11 und 14 in der AK M50 überglücklich. Für alle Teilnehmer ein gelungener Trailtag mit unvergessenen Eindrücken.

Einer der anspruchsvollsten und ältesten Bergläufe Deutschlands ist der Gebirgsmarathon über die Nagelfluhkette. Es gibt 2 verschiedene Streckenlängen zur Auswahl. 31 Km mit 3050 Hm und 15 Km mit 1500 Hm.

ANZEIGE

Der Startschuss für die 92 Ausdauersportler fällt an der Talstation der Mittagbahn in Immenstadt. Die kürzere 15 KM Distanz führt über das Immenstädter Horn auf den Stuiben und über den Steineberg zum Ziel an der Alpe Oberberg am Mittag. Die Langdistanz zweigt am Stuiben über den Buralpkopf, den Gündleskopf und das Rindalphorn Richtung Hochgrat ab. Von dort führt der Weg über die Nagelfluhkette wieder zurück bis zur Alpe Oberberg. Die 31 KM beendete Heidi Abendschein in 7:02:43 Std. mit dem starken zweiten Platz in der AK 60 und Joe Fähndrich kam als 6. mit 6:36:22 Std. ins Ziel. Sarah Friedrich war auch mehr als zufrieden mit ihren 3:32:07 Std. über den 15 KM anspruchsvollen Trail.

Walser Trail, von links, Günter Leykum, Silvia Gropper, Joe Fähndrich und Heidi Abendschein, Foto: Karl Weber

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Samstag, 05.04.2025 09:30 Uhr
Anrudern und Tag der offenen Tür
Bad Waldsee | Bootshaus Stadtsee

Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Impro-Theater-Show
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

04.04. - 06.04.2025
Auftreten mit Wirkung durch Improvisationstheater
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova
Bad Waldsee | Erwin Hymer Museum

Sonntag, 06.04.2025 16:00 Uhr
Ponticelli-Ensemble
Bad Waldsee | Festhalle Heggbach