Skip to main content
ANZEIGE
Kreistagswahl

Die Kandidierenden der ÖDP im Wahlkreis Bad Waldsee-Bergatreute



Foto: ÖDP
11 von 81 Kreistags-Kandidatinnen und Kreistags-Kandidaten der ÖDP, hintere Reihe von links: Prof. Dr. Wolfgang Dieing (Wahlkreis Isny), Klaus Vochezer (WK Isny), Tobias Hütter (WK Aulendorf), Joseph Scharpf (WK Ravensburg), Max Scharpf (WK Vogt), Günter Heger (WK Leutkirch), Walter Widler (WK Bad Wurzach); vordere Reihe von links: Franz Weber (WK Aulendorf), Irmgard Kerschbaum (WK Leutkirch), Julian Aicher (WK Leutkirch), Magdalena Rogg (WK Bad Wurzach). Im derzeitigen Kreistag (2019 bis 2024) vertreten sind unter anderem Prof. Dr. Dieing, Joseph Scharpf, Max Scharpf, Julian Aicher. Im derzeitigen Regionalverband Bodensee-Oberschwaben vertreten sind von der ÖDP: Franz Weber und Walter Widler.

Bad Waldsee/Bergatreute – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat ihre Kandidaten und Kandidatinnen für die Kreistagswahl nominiert. Kreisweit treten 81 Personen für die ÖDP an. Im Wahlkreis Bad Waldsee-Bergatreute sind es fünf. Es sind dies Thomas Bergmann, Martina Spähn, Johannes Bergmann, Lukas Bergmann und Lisa Scharpf (Näheres hierzu unter Download). Im Bericht von Seiten der ÖDP heißt es:

Seit 1989 ist die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) ununterbrochen im Kreistag Ravensburg mit 4 bis 6 Mitgliedern vertreten. Der Stimmenanteil bei den jeweiligen Kreistagswahlen betrug jeweils um die 7 %. Auch am 9. Juni 2024 wird die ÖDP wieder mit einer starken Liste auf den Wahlzetteln zur Kreistagswahl erscheinen. Im Bioadler in Vogt hatte sie kürzlich zur Aufstellungsversammlung geladen. Für jeden der zehn Wahlkreise fanden sich geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. In sechs  von zehn Wahlkreisen werden die Ökodemokraten sogar mit der höchstmöglichen Zahl an Bewerbern antreten.Insgesamt schicken sie 81 von 89 möglichen Bewerbern ins Rennen.

ANZEIGE

Von 23 bis 85 Jahren

Die älteste Kandidatin ist eine 85-jährige Diplomingenieurin. Der Jüngste im Bunde ist ein 23 Jahre alter Polizist. Die Berufsgruppen Schornsteinfeger, Lehrer und Erzieherinnen sowie Sozialarbeiter finden sich in der Liste des Öfteren wieder; es gibt auch beispielsweise eine Kindheitspädagogin, einen Geologen und einen Mediengestalter, eine Fotografin und eine Tierärztin. Ärztinnen und Ärzte. Landwirte, Heizungsbauer, Schreiner und auch ein Koch sind aufgestellt. Der Altersschnitt über alle Wahlkreise und Bewerberinnen und Bewerber hinweg beträgt knapp über die 50 Jahre. Der Frauenanteil beträgt exakt 40 Prozent.

Die ersten Schritte einer erfolgreichen Wahl sind durch die Aufstellungsversammlung und die Abgabe der Listen beim Kommunal- und Prüfungsamt in Ravensburg gemacht. Die ÖDP hofft mit den treuen Stammwählerinnen und -wählern, aber auch mit neuen Wählerschichten dieses Mal die 10-Prozent-Marke überspringen zu können. Das Programm wird die ÖDP rechtzeitig vor den Wahlen in einem Flyer und über die Presse mitteilen.
Walter Widler

Unter Download ist die Liste mit den fünf Kandidierenden hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee