Skip to main content
Kommunalwahl am 9. Juni

Die Kandidierenden der Grünen für den Gemeinderat



Bad Waldsee – Der Ortsverband Bad Waldsee von Bündnis 90/Die Grünen hat die Liste der bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni Kandidierenden aufgestellt. Es treten 22 Personen an. Regulär hat der Gemeinderat von Bad Waldsee 26 Mitglieder. Hier die Pressemitteilung des Ortsverbandes:

“Bad Waldsee steht vor eigenen, spezifischen Herausforderungen – zum Beispiel die Entwicklung des innerstädtischen Radverkehrs und ÖPNV-Konzepts über den Ausbau erneuerbarer Energien bis hin zur Weiterentwicklung unseres Schulstandorts. Wir sehen diese Herausforderungen als Chance, Bad Waldsee in eine gerechtere, ökologischere und lebenswertere Gemeinde zu verwandeln”, so Stadträtin Bianca Bittenbinder in ihrer Eröffnung der Nominierungsversammlung des Grünen Ortsverbandes Bad Waldsee. Die Grünen treten zur Kommunalwahl am 9. Juni mit 14 Frauen und 8 Männern an.

ANZEIGE

Bedauerlich: Insgesamt sind vier Listenplätze von 26 möglichen leergeblieben. Vielfältig sind die beruflichen Hintergründe der Kandidierenden – unter anderem aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Einzelhandel, IT, Kunst, Ernährung, Soziales und Lehramt. Vielfältig auch die verschiedenen Altersstufen: von 26 bis „Omas“ sind alle vertreten. Erfreulich, dass es Kandidierende gibt in der Familienphase mit kleinen Kindern, wo die zeitlichen Ressourcen eng sind. Mit Lucia Vogel, Jörg Kirn und Andreas Schuler treten drei der fünf amtierenden Gemeinderäte wieder an.

16 der 22 Kandidierenden von Bündnis 90/ Die GRÜNEN. Foto: Markus Leser

ANZEIGE

Im Bereich Kernstadt kandidieren (genannt nach Reihung auf der Liste): Lucia Vogel, Thomas Bertrand, Lena Disch, Michael Birnbreier, Klara Steiner, Jörg Kirn, Cornelia Kreissle, Peter Heffner, Veronika Degler, Dr. Stefan Lutz Wollin, Susanne Haug, Magdalena Eder, Rita Schneider-Bamberger. Foto Markus Leser

Im Wahlbezirk Reute-Gaisbeuren kandidieren (genannt nach Reihung auf der Liste): Andreas Schuler, Hanna Fischinger-Vey, Ines Ims, Rainer Schmid, Angelika Jedelhauser.

ANZEIGE

Im Wahlbezirk Haisterkirch kandidieren (genannt nach Reihung auf der Liste): Anita Trunzer, Heinrich Henne, Katrin Messinesis.

Im Wahlbezirk Mittelurbach kandidiert: Sabine Streit.

ANZEIGE

Für den Wahlbezirk Michelwinnaden hat sich kein Kandidat, keine Kandidatin gefunden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bericht der Bürgerrunde Haistergau

“Es sind noch viele Fragen offen”

Haisterkirch – Zum Informationsabend der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraft in der Gemeindehalle Haisterkirch am 3. April hat uns ein Bericht von Seiten der Bürgerrunde erreicht. Die Bildschirmzeitung hat zwar schon ihrerseits über die Veranstaltung berichtet („200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde“, DBSZ vom 8. April); da wir uns aber als Generalanzeiger, als Forum für Vereine und öffentlich Agierende aller Couleur verstehen, veröffentlichen wir auch diesen Beitrag:
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Burggrabenfest vom 27. bis 29. Juni

Es gibt noch Karten für das Comedy-Duo “Kächeles” am 28. Juni

Michelwinnaden – Der Musikverein Michelwinnaden lädt vom 27. bis 29. Juni zum Burggrabenfest in den Burghof ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee