Skip to main content
ANZEIGE
Vortrag über den seligen Carlo Acutis

„Die Eucharistie ist meine Autobahn in den Himmel“



Foto: Günter Brutscher
Das Leben des mit 15 Jahren gestorbenen Carlo Acutis – des Apostels des Internets – stand im Mittelpunkt eines Vortrages in Wolfegg.

Wolfegg – Im Rahmen der Ausstellung „Eucharistische Wunder“, die noch bis 17. Dezember in der Pfarrkirche St. Katharina Wolfegg zu sehen ist, hat Pfarrer Tobias Brantl aus der Diözese Augsburg am Sonntagnachmittag, 3. Dezember, einen Vortrag über das Wirken und die Person des seligen Carlo Acutis in der Pfarrkirche St. Katharina gehalten.

Nach der Begrüßung durch Pfarrer Klaus Stegmaier und der Vorstellung des Referenten durch den Initiator der Ausstellung in Wolfegg, Franz-Anton Blank, stellte der 47-jährige Priester Tobias Brantl den schon in jungen Jahren verstorbenen Carlo Acutis als einen Menschen vor, dessen „Lebensprogramm es war, mit Jesus Christus und Gott vereint zu sein“. Carlo Acutis wurde im Jahre 1991 in London geboren. Später zog er mit seiner Familie nach Mailand, wo er auch aufgewachsen ist. Am 12. Oktober 2006 starb er an einer äußerst aggressiven Form von Leukämie in Monza.

ANZEIGE

Franz-Anton Bank hat Vortrag und Ausstellung initiiert. Foto: Günter Brutscher

Schon als Kind war es dem, wie Brantl ausführte, „coolen Jungen, der schlau, sportlich, attraktiv war, zudem gerne erzählte, Witze machte, sehr intelligent war, sich auch schon früh mit Informatik beschäftigte, Homepages gestaltete und einen sehr großen Freundeskreis hatte“ ein großes Anliegen, in die Kirche zu gehen und später gar täglich vor dem Tabernakel seiner Heimatkirche eine Andacht zu halten. Außergewöhnlich war, so Brantl, der noch immer Kontakt mit der Familie von Carlo Acutis hält, die Gottesbeziehung des Jungen. „Immer mit Jesus vereint zu sein“, so zitierte der Referent den im Jahre 2013 seliggesprochenen Carlo, sei sein Lebensweg gewesen, den er auch angesichts des nahenden Todes aufrecht hielt. Brantl, der selbst als Spätberufener nach Berufsausbildungen zum Groß- und Einzelhandelskaufmann und später Altenpfleger erst mit 29 Jahren das Theologiestudium aufnahm und mit fast 35 Jahren in Augsburg zum Priester geweiht wurde, wusste noch zahlreiche Anekdoten und Lebenssituationen von Carlo Acutis zu berichten, die für einen so jungen Menschen tatsächlich außergewöhnlich waren und sind.

ANZEIGE

Tobias Brantl, Priester aus der Diözese Augsburg, schilderte lebendig das Leben des frühverstorbenen Carlo Acutis. Foto: Günter Brutscher

Apostel des Internets

Anhand der Grundvollzüge der Kirche, nämlich Liturgie, Diakonie, Verkündigung und Gemeinschaft (Koinonia) stellte Brantl den 100 Zuhörerinnen und Zuhörern in der Pfarrkirche St. Katharina die außergewöhnliche Spiritualität Carlos dar. Nachdem im Seligsprechungsverfahren, das die „tadellose Lebensführung“ des Verstorbenen dokumentierte und schließlich nach einem anerkannten Wunder, das auf die Fürsprache Carlos sich ereignete, als ein brasilianischer Junge, der an einer eigentlich unheilbaren Stoffwechselkrankheit litt, schließlich doch ganz gesundete, das „Nihil obstat“ aus Rom erfolgte, kann Carlo nun als „erster Seliger in Nike-Turnschuhen, Jeans und Kapuzenpulli“, so Brantl wörtlich, verehrt werden. Mittlerweile liegt er, der als „Apostel oder Patron des Internets“ oder auch als „Influencer Gottes“ bezeichnet wird, aufgebahrt in einem Sarkophag in der Kirche Santa Maria Maggiore in Assisi.

ANZEIGE

Gestorben mit 15 Jahren

Auf Carlo Acutis geht auch die Ausstellung über die „eucharistischen Wunder“ zurück. Diese hatte er schon früh gesammelt und auf einer seiner Homepages veröffentlicht. „Die Eucharistie“, so wird sein Lebensmotto gerne zitiert, „ist meine Autobahn in den Himmel“. Eine für einen Jugendlichen, der im Alter von 15 Jahren starb, geradezu außergewöhnliche und nachdenklich machende Formulierung. Offensichtlich war es Carlo ein großes Anliegen, mit Bildern seine Spiritualität zum Ausdruck zu bringen. An anderer Stelle nämlich bezeichnete er das Rosenkranzgebet als „die kürzeste Leiter, um in den Himmel zu gelangen“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee