Skip to main content
Marktführer in Europa

Die Erwin Hymer Group erzielt Rekordzahlen



Foto: EHG
Hymer-Firmensitz in Bad Waldsee.

Bad Waldsee – Im Finanzjahr 2023/24 erzielte die Erwin Hymer Group (EHG) einen Rekordumsatz von 3,36 Milliarden $ und ist mit einem Marktanteil von 23,6 % bei den Neuzulassungen Marktführer in Europa. Damit erzielte das in Bad Waldsee ansässige Unternehmen den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte und übertraf die Erwartungen seiner Muttergesellschaft THOR Industries (USA). Hymer hat im Finanzjahr 2023/24 insgesamt 55.317 Freizeitfahrzeuge verkauft.

Im Finanzjahr 2023/24 erzielte der weltweit führende Hersteller von Freizeitfahrzeugen THOR Industries mit knapp über 22.000 Beschäftigten und 186.908 verkauften Fahrzeugen einen Umsatz von 10,04 Milliarden Dollar. Die Erwin Hymer Group steuerte als europäische Tochtergesellschaft mit knapp 8900 Beschäftigten und 55.317 verkauften Fahrzeugen 3,36 Milliarden $ zum Gesamtumsatz bei.

ANZEIGE

Die Erwin Hymer Group konnte ihre Marktanteile bei den Neuzulassungen in Europa im ersten Halbjahr 2024 um 3,5 % ausbauen und ist mit einem Marktanteil von 23,6% der führende Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa. Hier belegt die Unternehmensgruppe gleich in mehreren Kategorien erste Plätze:

Platz 1 in Europa – Freizeitfahrzeuge gesamt
Platz 1 in Europa – Freizeitfahrzeuge motorisiert
Platz 1 in Europa – Camper Vans
Platz 1 in Europa – Urban Camper (Hersteller von Freizeitfahrzeugen ohne Automobil OEMs).

Alexander Leopold (Bild) , der CEO der Erwin Hymer Group, wertet des Ergebnis wir folgt: „Unsere Zahlen belegen die Attraktivität unserer Marken und die hohe Nachfrage nach unseren Produkten. In einem herausfordernden Marktumfeld ist es uns gelungen, unsere ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen und unsere operative Profitabilität deutlich zu steigern. Das gibt uns den nötigen Rückenwind für die Umsetzung unserer strategischen Ziele in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung.“

ANZEIGE

Die Marken von Hymer

Die Erwin Hymer Group ist seit 2019 eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von THOR Industries, einem der weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit knapp über 22.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal freeontour.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erwinhymergroup.com.

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 7. und am Freitag, 16. Mai

Tourist-Information an zwei Tagen vormittags geschlossen

Bad Waldsee – Die Tourist-Information ist am Mittwoch, 7. Mai, sowie am Freitag, 16. Mai, jeweils vormittags aufgrund interner Schulungen geschlossen. Auch telefonisch ist die Erreichbarkeit an diesen beiden Tagen vormittags nur eingeschränkt möglich. Ab den Nachmittagsstunden steht das Team der Tourist-Info wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee