Skip to main content
Eugen-Bolz-Schule

Die Aufführungen der Theater-AG waren ein voller Erfolg!



Foto: EBS
Die Kinder der Eugen-Bolz-Schule feierten eine großartige Theater-Premiere.

Bad Waldsee – Die Kinder feierten eine tolle Premiere und konnten das Publikum in ihren Bann ziehen. „Beeindruckend, was die Kinder da geleistet haben! Ein tolles Stück, das auch zum Nachdenken anregt!“ so eine Besucherin kurz nach dem Stück.

Nachdem der König (Benjamin Niedermaier) die Hexe (Antonia Gassner) zum Segensfest seiner Töchter (Helena Senn, Frida Ide und Lillien Albers) nicht eingeladen hatte, verhext diese ihn kurzerhand in ein Huhn. Die Königin (Stefania Hinze) macht sich nun große Sorgen und schickt ihre Dienerinnen (Lea Ehme und Yara Böck) auf die Suche nach einer großen Macht, die ihn zurückverwandeln kann.

Die Naturgeister (Jakob Rosensteiner, Jette Lehmann, Emma Nußbaumer und Nneka Holzschuh) bieten dabei ihre Hilfe an, denn die Gefahren, die auf sie lauern (Jakob Rosensteiner, Melody Albers und Lisbeth Engel) sind nicht ohne. Die Techniker Christian Fink und Richard Hammel leuchteten die Bühne professionell aus und sorgten für die passenden Soundeffekte.

Besonders gerührt war Regisseur Christian Rueß von der tollen Zusammenarbeit von Lehrern, Kindern, Sekretärinnen, Erzieherinnen, dem Hausmeister und Eltern, die ohne zu zögern ihre Hilfe angeboten hatten. „Das macht unsere Schule aus! So macht die Arbeit Spaß und dann ist auch keine Mühe zuviel. Vielen Dank!“ so Rueß nach der ausverkauften Dernière neben 14 glückseligen und sichtlich stolzen Kindern.

Dass Schule mehr ist als Unterricht, beweist die Eugen-Bolz-Schule nicht nur mit ihrem Ganztagesangebot, sondern auch im Unterrichtsfach „Lebenswerkstatt“, wo auch regelmäßig theaterpädagogisch gearbeitet wird und die Kinder ihrer Kreativität ohne Notendruck freien Lauf lassen können. „Das ist natürlich eine tolle Grundlage und eine gute Möglichkeit, Kinder direkt anzusprechen und schauspielerische Talente früh zu entdecken.“ so der Lehrer der Theater-AG.

Auf die Frage, ob es nächstes Jahr wieder eine Aufführung geben wird, gab er die Frage an die Schauspielerinnen und Schauspieler weiter. Der große emotionale Jubel war eine vielversprechende Antwort.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee