Skip to main content
Mitgliederversammlung 2025 – Vertraute Vorstandsmitglieder biegen in die Schlussrunde ein

Der Weltladen ist eine feste Größe im Innenstadthandel und bei Aktionen



Foto: Weltalden Bad Waldsee/Dietmar Hermanutz
Fair einkaufen macht Freude.

Bad Waldsee – Bei der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Eine Welt e.V. wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Sowohl die Vereinsvorsitzende Christa Göbel, wie auch die Ladenleiterin Monika Bohner übernahmen die bevorstehende Amtsperiode ein letztes Mal. Für die Vereins- und Ladenleitung steht in den nächsten Jahren also ein Wechsel an die nächste Generation an. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde die Kassiererin des Vereins Ursel Heintel.

Derzeit ein Mitarbeiterinnenteam von 19 Personen

Im Betrieb des Weltladens engagiert sich derzeit ein festes Mitarbeiterinnenteam von 19 Personen. Im Zuge von Schülerprojekten lernen regelmäßig Jugendliche den fairen Handel kennen. Neue Mitarbeiterinnen, egal ob jung oder alt, sind im Team herzlich willkommen. Die Ladenkassiererin Steffi Mütz berichtete, dass der Umsatz derzeit stagniere, was eine Ursache in den steigenden Preisen im Kaffee- und Schokoladenmarkt habe. Der Weltladen präsentiert sein Konzept nun mit frischer Werbung und durch regelmäßige Präsenz auf Instagram (@weltladen_badwaldsee). Dafür wurde im Frühjahr auch ein aufwändiges Fotoshooting mit eigenen Modellen durchgeführt.

ANZEIGE

Im Weltladen steht wieder eine Handy-Sammelbox

Der Rückblick auf die Aktivitäten von Verein und Ladengeschäft zeigte eine starke Präsenz im gesellschaftlichen Leben von Bad Waldsee. Bereits zwei Mal beteiligte sich der Laden am Kultursonntag und wird es 2025 auch ein drittes Mal tun, berichtete die zweite Vorsitzende des Vereins Erdmute Menge. Am verkaufsoffenen Sonntag im Herbst konnte die Aktion zur Sammlung ausgemusterter Handys wieder begonnen werden (im Weltladen steht jetzt wieder eine Handy-Sammelbox). Ebenfalls ausschließlich im Weltladen erhältlich ist eine fair gehandelte Bad Waldsee Schokolade, die jetzt ein neues Waldseemotiv ziert.

Schon zur Tradition ist die Gottesdienstgestaltung in der Fairen Woche geworden, die unter dem Motto „fair und kein Grad mehr“ stand. Ebenfalls traditionell, aber 2024 zum letzten Mal, fand das Fastenessen am Misereorsonntag statt. Ab 2025 wird stattdessen das in der Coronazeit äußerst beliebte „Fastenessen aus der Tüte“ angeboten. Am Weltladentag hingegen gibt es immer wieder neue Aktionen wie das Klimamemoryspiel oder die Wiederauflage einer Postkartenaktion, die direkt an die lokalen Politiker gerichtet war. Schon einmal Benjamin Strasser und jetzt vor kurzem auch Agniezka Brugger haben den Weltladen besucht und ihre Postkarten persönlich in Empfang genommen.

ANZEIGE

Damit das Angebot im Weltladen stets attraktiv gehalten wird, ist ein Besuch der Fairhandelsmesse in Stuttgart genauso unverzichtbar, wie der Besuch der „orderdays“ beim weltpartner in Ravensburg und der Kontakt mit den Handelspartner fairer Projekte.

Projekt Kusoi Hill in Kenia

Im Anschluss an den formalen Teil der Mitgliederversammlung berichtete Johannes Bullinger über das Projekt Kusoi Hill in Kenia, welches er mit großem Engagement unterstützt. Durch Bildungsinitiativen und Wiederaufforstungen soll dem Klimawandel entgegen gewirkt werden.
www.weltladen-badwaldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Eintauchen in die Faszination Fasten

Bad Waldsee – In einer Zeit, in der Hektik, Stress und ungesunde Lebensweisen unseren Alltag bestimmen, wächst das Interesse an ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine dieser bewährten Methoden ist das Fasten – eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Am Donnerstag, 15. Mai, 19.00 Uhr, Maiandacht in Haisterkirch

Gefragte Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Bad Waldsee – In der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee werden im Monat Mai, der auch als „Marienmonat“ bekannt ist, in verschiedenen Kirchen, Kapellen, aber auch im Freien Maiandachten abgehalten.
Erstmalig findet dieses Angebot am Donnerstag, 22. Mai, statt

Neu: Zusätzliches Angebot im Eltern-Kind-Café:  Hebammensprechstunde

Bad Waldsee – Ab Mai erweitert das Eltern-Kind-Café im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter (Klosterhof 1, Eingang 3) sein Angebot und bietet eine Hebammensprechstunde an.
Saisonkarten jetzt online sichern – Gewinnspiel zum Auftakt

Morgen, 10. Mai, um 9.00 Uhr, wird das Strand- und Freibad eröffnet

Bad Waldsee – Der Sommer steht vor der Tür, und in Bad Waldsee beginnt die Badesaison offiziell am Samstag, 10. Mai, um 9.00 Uhr. Zum Auftakt lädt das Strand- und Freibad Bad Waldsee alle Badegäste herzlich ein, den Saisonstart gemeinsam zu feiern. Als besondere Geste begrüßen Betriebsleiter Marc Steiner und sein Team die ersten Besucherinnen und Besucher persönlich und stoßen mit einem Glas Sekt aufs Haus auf einen sonnigen und unbeschwerten Sommer an.
Franziskanerinnen gratulieren Papst Leo XIV. zu seiner Wahl 

Die Schwestern in Reute haben das Konklave mit Spannung und Gebet verfolgt 

Bad Waldsee-Reute – Das traditionelle „Habemus Papam“ in Rom haben auch die Franziskanerinnen im Kloster Reute mit Spannung verfolgt. Der weiße Rauch stieg in Rom auf, als die Schwestern gerade beim gemeinsamen Abendessen versammelt waren. Die ersten Worte von Papst Leo XIV. haben sie mit großem Interesse aufgenommen. Worte der Hoffnung habe er gefunden, sagt Generaloberin Sr. Maria Hanna – und findet in der Namenswahl eine interessante Verbindung zu den Franziskanerinnen. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour …
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee