Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht FV Molpertshaus

Der TSV Berg war am letzten Wochenende in Molpertshaus zu Gast



Molpertshaus – Die zweite Mannschaft hatte gegen den TSV Berg III nach 90. Minuten mit 0:4 das Nachsehen. Der Sieg ging verdientermaßen an die Berger, welche schlussendlich das bessere Spiel zeigten.

Nach zuletzt vier Sieglosen Spielen in Folge zeigte die Erste des FVM gegen den TSV Berg II ein anderes Gesicht.

Die Defensive stand sicher und auch vorne wurde es immer wieder gefährlich. Nachdem es noch torlos in die Pause ging war es F. Weiler, der direkt nach der Halbzeit den ersten Treffer markierte. M. Mütz legte nach toller Vorarbeit von Vonier in der 74. Minute das 2:0 nach.

Dabei blieb es, so sicherte man sich endlich wieder verdiente drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

ANZEIGE

Doch auch die Konkurrenz konnte Punkte einfahren, daher ist die Zielgebung im nächsten Heimspiel gegen die SGM Waldburg/Grünkraut am Donnerstag, 09.05.24 um 15:00 Uhr wieder die Gleiche: Drei weitere Punkte in Molpertshaus zu behalten!

Die zweite Mannschaft spielt bereits um 13:15 Uhr.

Jugendspieltag FV Molpertshaus

ANZEIGE

Am vergangenen Samstag, den 04. Mai, stand das Molpertshauser Sportgelände ganz im Zeichen des Kinder- und Jugendfußballs.

Der FV Molpertshaus veranstaltete den 4. Spieltag der Rückrunde für die Bambini (2 Staffeln) und die F-Jugend (2 Staffeln). Die F-Junioren starteten bereits um 09:30 Uhr in das Turniergeschehen.

Die Mannschaft des FV Molpertshaus, betreut von Andreas Brändle und Patrick King, zeigte dabei eine tolle Leistung mit drei Siegen und einem Unentschieden aus 4 Spielen. Auch bei den Spielen der beiden Bambini-Mannschaften, mit dem Trainergespann Alfred und Jonas Vonier, konnten den Zuschauern vor Ort einige fußballerische Highlights geboten werden.

Für die Verpflegung der Kinder und Zuschauer war natürlich auch gesorgt – an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Helfer des FV Molpertshaus, die bei der Ausrichtung des Spieltags unterstützt haben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee