Der TC Bad Waldsee meldete sieben Mannschaften für die Winterhallenrunde

Bad Waldsee – Die Kids-Cup-U12- und Herren-1-Mannschaft bei einem gemeinsamen Spieltag.
Zum ersten Mal seit Jahren nahm der TC Bad Waldsee in der Spielgemeinschaft mit der TA SV Haisterkirch wieder in der U10- und U12-Konkurrenz an der Hallenverbandsrunde teil. Midcourt U10 (v.l.n.r.): Paul Bitzer, Jona Geiger, Maximilian Burgmaier, Jakob Lämmle, Hanna Sieber
Bei den Jüngsten war die Devise, dass alle Spielerinnen und Spieler zum Zug kommen sollten. So konnten Jona Geiger, Jakob Lämmle, Maximilian Burgmaier, Hanna Sieber, Paul Bitzer, Hugo Schmidt, Flavia Hiltrop und Emilian Wiest zeigen, was sie den Winter über gelernt haben. Sogar einen Sieg konnten sie erringen.
Kids-Cup U12 (v.l.n.r.): Maximilian Overhage, Ben Sieber, Emil Lämmle, Levi Geiger
Die etwas Älteren um Levi Geiger, Emil Lämmle, Maximilian Overhage, Ben Sieber und Jakob Lämmle erreichten den dritten Tabellenplatz. Bei zwei engen Niederlagen und einem Kantersieg waren sie in ihrer Gruppe spielerisch sehr gut aufgehoben.
Die Damen können eine ausgeglichene Bilanz vorweisen: Nach zwei Heimniederlagen und zwei Auswärtssiegen beendeten Johanna Geiger, Christine Geiger, Katrin Heinsohn, Vanesa Nanaj, Theresa Geiger und Swantje Lingenberg die Saison auf dem dritten Platz und somit im Mittelfeld der Tabelle.
Herren 1 (v.l.n.r.): Eric Förster, Albert Paul, Manuel und Gabriel Schwarz, Sebastian und Julian Eisele
Nach letztjährigem Aufstieg traten die Herren 1 eine Klasse höher an. Beinahe gelang ihnen der erneute Aufstieg. Einzig gegen den TC Ravensburg fehlte Sebastian Eisele, Gabriel Schwarz, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Albert Paul jedoch ein wenig das Glück.
Herren 2 (v.l.n.r.): Brecht van Nieuvenhuyse, Dennis Dochow, Markus Müller, Chris Halder, Claudius Walser
Bei den Herren 2 hatten Chris Halder, Claudius Walser, Brecht van Nieuwenhuyse, Andrej Tallo, Dennis Dochow, Vincent Ziegler sowie Erwin Real und Markus Müller in ihrer Hallenrunde wenig Chancen. Alle Spiele gingen „falsch herum“ aus, sodass sie auf dem letzten Tabellenplatz landeten.
Die erfolgreichste Altersklasse waren die Herren 40. Gleich beide Mannschaften um Thimo Greiner, Erwin Real, Markus Müller, Sebastian Schultheiß, Frederic Wiest, Tobias Geiger, Markus Gotterbarm, Rainer Eisele, Thomas Hottkowitz, Ralf Born, Dirk Lambertz, Holger Kläger und Markus Geng holten sich die Meisterschaft. Dabei konnte die erste Mannschaft ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen, während die zweite Mannschaft mit einer weißen Weste aufsteigt.
Die Spielerinnen und Spieler hoffen, auf der Winterrunde aufbauen zu können, und freuen sich schon auf die im Mai beginnende Sommerrunde.



