Skip to main content
ANZEIGE
Geometer und Zimmerleute mit mehr oder weniger vereinten Kräften

Der Narrenbaum steht



Foto: Josef Hanss
Früh übt sich, wer ein Narrenbaumsteller werden will.

Bad Waldsee – Geometer und Zimmerleute des Jungelferrats haben den Narrenbaum am Morgen des Gumpigen mit vereinten Kräften auf die Hochstatt gebracht und dort unter lautstarken „Hau-Ruck, Hau-Ruck“-Rufen aufgestellt. Auf dem Weg zum Aufstellungsort gab es so manche kleine Spottrede zu hören. Unser Reporter Josef Hanss war dabei.

Nach vollbrachter Tat das obligatorische Gruppenbild. Foto: Josef Hanns

ANZEIGE

„Wer nix isch und wer nix ka, wird in Waldsee Zimmerma“, reimten die Geometer und stichelten in Richtung der Zimmermänner, die gelassen darüber hinweghörten und die Geometer darauf verwiesen, den Weg zu suchen. Das neckische Spiel zwischen den beiden Gruppen gehört traditionell zur Waldseer Fasnet dazu und amüsiert die Zuschauer am Wegesrand. Immer wieder inspizierten die Geometer die Wegstrecke ganz genau, bei Missfallen schrien sie, „das muss weg“, und kennzeichneten die Hindernisse mit Kreidestriche.

Amüsant waren die pointierten Reden. Mehrmals stoppten die Jungelfer, um die kleinen Geheimnisse der Waldseer aufzudecken. Unterhaltsam gab Thomas Walser auf dem Narrenbaum stehend die Pleiten-, Pech- und Pannenmomente wieder. Hier ein Beispiel: D Bibe macht seit Jahr und Tag beim Kessler allerhand elektrische Sachen, deshalb war´s ja nur klar, dass du musstest ein E-Bike leasen. Am sonnigen Wochenende fährt er an den Bodensee mit Frau und Rad. Die neuen Räder auf das Autodach geschnallt. Kurz vor dem See war dann so eine blede Unterführung im Weg. Doch hier hat das Augenmaß dann zum ersten Mal im Leben versagt, das Verkehrsschild und der Lenker verbogen. Wie Rumpelstilzchen bisch auf dem Autodach rumsprunga und das Blechschild wieder grad na gefaltet. Bibe, Waldsees bester Höhenschätzer! AHA

ANZEIGE

Im Chor quittieren die Narrenbaumsteller das Malheur und überreichten eine Scheibe vom Narrenbaum: “Auf deinen Narrenstreich sei stolz, dies ist hier ein echtes Narrenholz, für dich vom Narrenbaum ein Stück, wir wünschen Dir von Herzen Glück. AHA.”

Am Rathaus machten die Narrenbaumsteller einen weiteren Halt. Oberbürgermeister Matthias Henne empfing die Jungelfer, das entmachtete Stadtoberhaupt reichte gut gefüllte Gläser, dazu gab es eine heitere Gesangseinlage vor zahlreichen Zuschauer.

ANZEIGE

Auf der Hochstatt verfolgten rund 150 Interessierte das Narrenbaumstellen. Routiniert machten sich die Zimmerleute ans Werk, während die Geometer etliche Fasnetssprüche verkündeten. Bereitwillig stimmten die Zuschauer in die Rufe mit ein. Nach wenigen Minuten stand der Baum und so dankte Oberelfer Marc Schroedter allen Helfern.
Text und Fotos: Josef Hanss

Viele Bilder von den gutmütigen Rösser, den übereifrigen Wegsuchern und den zupackenden Zimmerleuten in unserer Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Hanss

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee