Skip to main content
Spielbericht TSV Berg – FV Molpertshaus

Der FV Molpertshaus war am vergangenen Sonntag beim TSV Berg zu Gast



Molpertshaus – Auf dem Kunstrasenplatz des TSV fand das Spiel des TSV Berg III gegen den FV Molpertshaus II statt. Trotz ungewohntem Geläuf kam der FVM gut ins Spiel, durch saubere Kombinationen konnten sich die Männer von Coach Marcel Madlener einige gute Chancen erarbeiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht.

Berg machte es besser und zeigte eine bessere zweite Halbzeit, in der sich der TSV mit zwei Toren in den Minuten 56 und 76 belohnte.
Durch die 2:0-Niederlage verbleibt der FV Molpertshaus damit auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisliga B2.Gegen den Aufstiegsanwärter TSV Berg II wollte der FV Molpertshaus I den guten Start unter Trainer Alexander Albrecht bestätigen und nach dem eindrucksvollen 5:1 Heimsieg gegen die SGM Fronhofen/Fleischwangen in Berg punkten.
Doch erst einmal musste man einen Gegentreffer hinnehmen, eine Flanke landete im langen Eck von Torhüter B. Nold.
Doch der FVM fing sich, setzte vor allem durch Konter immer wieder gefährliche Nadelstiche. Kurz vor der Halbzeit dann der Doppelschlag, zuerst trifft M.Mütz sehenswert von der Strafraumkante zum Ausgleich, dann bringt F. Weiler den FVM im Fallen auch noch in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange halten, direkt nach der Halbzeit traf der TSV Berg zum 2:2.
Doch eine perfekte getretene Ecke landete in der 56. auf dem Kopf von F. Weiler, der die Führung für Molpe wieder herstellte. Es folgte ein dramatisches Spiel: Berg drängte auf den Ausgleich, doch Molpertshaus kam immer wieder sehr gefährlich vors Berger Tor. Viel Kollektivarbeit in der Defensive sorgte aber dafür, dass die Führung hielt. Bis zur 89. Minute dauerte es , bis der TSV es schaffte, die Abwehr der Gäste entscheident zu knacken und zum 3:3 Endstand auszugleichen.
Aufgrund des Spielverlaufs bleibt ein etwas unglücklicher, aber dennoch zufriedenstellender Punktgewinn in Berg. In Zahlen bedeutet das, dass der FV Molpertshaus am FV Bad Waldsee vorbei zieht und jetzt auf dem 12. Tabellenplatz steht.

ANZEIGE

Am nächsten Sonntag ist der FVM zu Gast in Grünkraut. Der FV Molpertshaus II macht gegen die SGM Waldburg/Grünkraut II um 13:15 Uhr den Auftakt, ehe um 15:00 Uhr die ersten Mannschaften aufeinandertreffen.

FV Molpertshaus Newsletter

ANZEIGE

Hiermit möchten wir euch recht herzlich zu unserem neuen Vereins-Newsletter in Form eines WhatsApp-Kanals einladen!
Über diesen möchten wir euch regelmäßig über alle Neuigkeiten der Jugend, Aktiven und dem Breitensport sowie Veranstaltungen und Angebote unseres Vereins informieren!
Mit dem Newsletter bieten wir allen Abonnenten die Möglichkeit, stets auf dem Laufenden zu bleiben und Einblicke in das Vereinsleben zu erhalten.
Der WhatsApp-Kanal ist für jeden frei zugänglich und kann ohne die Angabe von persönlichen Daten abonniert werden. Hierfür müsst ihr einfach den QR-Code scannen und anschließend den Kanal abonnieren und Mitteilungen aktivieren. Den Kanal findet ihr dann unter dem Reiter „Aktuelles“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee