Skip to main content
Vorstand: Christof Rauhut – 28 Gründungsmitglieder

Der Bürgerbus-Verein ist gegründet



Foto: Brigitte Göppel
Sie bringen den Bürgerbus auf den Weg: Michael Kreis, Jörg Kirn, Caroline Walther, Anton Sproll, Monika Ludy, Günter Zanona, Sabine Rauhut und Christof Rauhut (von links).

Bad Waldsee – Die Gründung des Vereins „Bürgerbus Bad Waldsee e.V.“ war für die Stadt und damit auch für die Bürger ein voller Erfolg. Am Montag, 29. Juli, fanden sich 38 engagierte Personen zur Gründungsveranstaltung im historischen Sitzungssaal des Rathauses ein. Bürgermeisterin Monika Ludy betonte dabei die Bedeutung des Dialogs und ermutigte die Anwesenden, Fragen zu stellen.

Nach der Begrüßung erläuterte Bürgermeisterin Ludy den Gründungsprozess eines neuen Vereins und stellte wichtige Eckpunkte vor, darunter den Vereinszweck und die Gemeinnützigkeit, die auch in der Vereinssatzung fest verankert ist. Für die Gründung eines Vereins werden mindestens sieben Personen benötigt, darunter ein Vorstand, ein Stellvertreter und ein Kassier. Der Bürgerbus Bad Waldsee e.V. startete mit beeindruckenden 28 Gründungsmitgliedern, die sich bereits im Vorfeld als ehrenamtliche Fahrer gemeldet hatten. Dieses Engagement ist die Grundlage für den Erfolg des Bürgerbusses. Die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich als Fahrer zu engagieren, und die Besetzung von zusätzlichen Ämtern im erweiterten Vorstand unterstreichen das hohe Interesse und die Einsatzbereitschaft in Bad Waldsee.

ANZEIGE

Die Stadtverwaltung hat bereits die nächsten Schritte zur Einführung des Bürgerbusses in die Wege geleitet. Die Ausschreibung für die Fahrzeuge und das Buchungssystem läuft, und die zukünftigen, engmaschig platzierten Haltestellen befinden sich in der Planungsphase.

Das Führungsteam

 Die 28 Gründungsmitglieder wählten folgende Personen in ihre Ämter:

ANZEIGE
  • Vorstand: Christof Rauhut
  • Stellvertretender Vorstand: Günter Zanona
  • Kassier: Caroline Walther
  • Schriftführerin: Sabine Rauhut
  • Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring: Anton Sproll
  • Leitung Mitgliederverwaltung: Jörg Kirn

Mit dieser starken Basis und dem Engagement der Mitglieder ist der Bürgerbus Bad Waldsee e.V. bereit, in eine erfolgreiche Zukunft und somit in eine neue Ära der Mobilität zu starten.

Offen für weitere Mitglieder – Fahrer gesucht

Der Verein sucht noch weitere Mitglieder sowie ehrenamtliche Fahrer. Nähere Informationen dazu erteilen der Klimaschutzbeauftrage Michael Kreis: 07524 / 94-1388 sowie Fanny Hänel unter 07524 / 94-1734.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee