Skip to main content
ANZEIGE
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters



Foto: Margit Reischmann
Das ehemalige Bad Waldseer Krankenhaus (Neubautrakt).

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bad Waldsee,

ich wende mich heute an Sie, um auf die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude einzugehen, das zweifellos einen besonderen Platz in den Herzen aller Bewohner unserer Stadt einnimmt. Der Schmerz und die Trauer über den Verlust unserer Einrichtung sind noch frisch, und ich verstehe die Emotionen, die diese Thematik bei uns allen hervorruft.

Die Entscheidung des Landkreises, vorübergehend Flüchtlinge aus der Erstaufnahme in dem nun leerstehenden kreiseigenen Gebäude unterzubringen, hat uns und viele von Ihnen verständlicherweise beunruhigt. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass es sich hierbei nicht um eine gezielte Strategie handelt, sondern um einen temporären Lösungsansatz des Landkreises in einer besonderen Situation – wie sie auch in anderen Städten, Gemeinden und Landkreisen derzeit herrscht.

Als Stadt und als Ihr Oberbürgermeister liegen unsere Befugnisse in dieser Angelegenheit im Rahmen des Möglichen. Wir haben beim Kreistagsbeschluss erfolgreich erreicht, dass die Stadt ein Vorkaufsrecht für das Gebäude hat. Das zeigt unsere Entschlossenheit, die Zukunft des Geländes für die Stadt zu gestalten.

Wir verstehen den schmerzlichen Verlust des Krankenhauses und die damit verbundenen Erinnerungen. Die Stadt Bad Waldsee hat bereits konkrete Pläne für die zukünftige Nutzung des Geländes, sobald wir es erworben haben. Wir wollen ein Gebäude schaffen, das den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger entspricht – ein Ort für Gemeinschaft, Kultur und Vereinsleben.

Gleichzeitig erkennen wir die Bedeutung der derzeitigen Flüchtlingssituation an. Die vorübergehende Nutzung des Gebäudes durch den Landkreis ist eine Antwort auf akute Herausforderungen, und wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihr Mitgefühl und einen respektvollen Umgang in dieser humanitären Angelegenheit.

Ihre Sorgen sind uns wichtig. Die Stadt Bad Waldsee dankt Ihnen für Ihre Geduld, Ihr Vertrauen und Ihre Mitmenschlichkeit. Wir arbeiten weiterhin hart daran, Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen unserer Stadt gerecht werden und gleichzeitig unsere Werte der Solidarität und Unterstützung für Mitmenschen in Not bewahren.

Mit herzlichen Grüßen,
Matthias Henne
Oberbürgermeister

Matthias Henne. Foto: Stadt Bad Waldsee




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee