Skip to main content
ANZEIGE
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar



Foto: Erwin Linder
Hoch ging es her im “Kreuz” beim Sammlerball des Jahres 2023.

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

Beim Sammlerball 2023. Archivbild: Erwin Linder

Ab Samstag heißt es also wieder: „Wer en reachta Narr will sei, der langt au in sein Beutel nei !“ Damit sich die närrischen Häuser auf den Besuch der Sammler einrichten können, möchten der Sammlerkönig und sein Rat nachfolgend die einzelnen Touren mit den jeweiligen Tourenführern bekannt geben. Wenn jemand wegen des Besuchs des Sammlervölkles bestimmte Wünsche hat, ist eine direkte Absprache mit den zuständigen Tourenführern möglich. Seinen herzlichen Dank möchten König Berthold und sein Sammlervölkle schon im Voraus allen Spendern aussprechen und wünscht auf diesem Wege allen Bürgern und Gästen eine „glückselige Fasnet“.

Touren und Termine

Samstag, 22. Februar
Tour 1: Eschle mit Drosselweg, Fasanenweg / Tourenführer :Uli Lachenmayer, Erwin Linder
Tour 2: Möserweg, Schützenstraße, Marderweg Vogel- siedlung / Tourenführer : Petra Bisle, Timo Abler Tour 3: Kalkofen und Frauenberg /Tourenführer :Sigrid Schmidinger, Evelyn Baumann; Andrea Meier, Simone Rebmann
Tour 4: Unterurbacher Weg / Tourenführer : Anja Blaser, Michael Baumeister
Tour 5: Ballenmoos / Tourenführer: Steffi Fischer, Tobias Forcher

Montag, 24. Februar
Tour 1: Lindele, Rädlesbach, Biberacher Straße, Bahnhofstraße, Am Hofgarten
Tourenführer : Sigi Schmidinger, Manfred Kucharowics
Tour 2: Steinenberger Straße, Schillerstraße, Hölderlinweg, Richthofenstraße, Akazienweg, Wasserstall, Reichertshaus, Hifringen, Kohaus, Schellenberg, Englerts, Meisterberg, Buchenweg, Grüner Weg, / Tourenführer : Ulrike Denzel, Andreas Hepp
Tour 3: Steinach /Tourenführer : Eva Heusohn-Linder, Andrea Meier; Sandra Scheel, Petra Bisle
Tour 4: Haslanden, Schlupfen, Eichenstegen, Steinenberg, Aspen, Michelberg, Mattenhaus, nachmittags Alco Süd, Frauenberg IV / Tourenführer : Claudia Maucher, Ruth Maucher; Tour 5: Ballenmoos, Frauenberg I, II, III, Tourenführer : Anja Blaser, Jürgen Schmidberger

Dienstag, 25. Februar
Tour 1: Haisterkirch, Osterhofen, Hittelkofen, Hittisweiler / Tourenführer ; Christoph Mayer, Holger Herbst; Andrea Meier, Manfred Kucharowics
Tour 2: Gaisbeuren, / Tourenführer : Tobias Forcher, Juliane Dobner
Tour 3: Industriegebiet, Gartenstadt, / Tourenführer : Sigrid Schmidinger, Kathrin Fähndrich-Bitzer; Steffi Fischer, Ruth Maucher
Tour 4: Traditionstour, Heurenbach, Dinnenried, Seeden, Arisheim, Wolpertsheim, Atzenreute, / Tourenführer: Ingrid Kraus; Bianca Reuter-Fischer

Mittwoch, 26. Februar Besuch der Kindergärten
Tour 1: Eugen-Bolz, St.Paul, Gut-Betha, Haisterkirch, Eschle, Tourenführer : Andreas Hepp, Ruth Maucher Tour 2: St.Martin, Evang.KiGa, Michelwinnaden, Gaisbeuren, Tourenführer : Timo Abler;

Donnerstag, 27. Februar, Innenstadt
Tour 1:Muschgaystr., Friedhofstraße, Entenmoos / Tourenführer: Petra Bisle, Sandra Scheel
Tour 2: Innenstadt rechts / Tourenführer : Andrea Denzel, Bernd Hildebrand; Timo Abler, Ulrike Denzel; Tour 3: Innenstadt links: Tourenführer : Eva Heusohn-Linder, Miryam Müller
Tour 4: Scherbenweiler / Kurgebiet Tourenführer : Ruth Maucher, Michael Baumeister,
Tour 5: Innenstadt um den Stock: Kreissparkasse, Spital / Tourenführer : Andreas Hepp, Andrea Meier




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Bundestagswahl

15 132 Bürger und Bürgerinnen sind zur Wahl aufgerufen

Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Stadt und Polizei suchen Zeugen!

Rücksichtslos und teuer: Unbekannter Fahrer begeht Unfallflucht in der Innenstadt

Bad Waldsee (bg) – Rücksichtslos, dreist und teuer für die Allgemeinheit! Ein beschädigter Mülleimer mag nach einer Lappalie klingen – doch in diesem Fall handelt es sich um 1500 Euro an Reparaturkosten, die nun von der Stadtkasse und damit von den Bürgerinnen und Bürgern getragen werden müssen. Ein unbekannter Fahrer hat zwischen Dienstagabend, 18.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.30 Uhr, in der Fußgängerzone „Hochstatt“ einen stabilen Metallmülleimer samt Bodenverankerung massiv …
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee