Skip to main content
ANZEIGE
Mit neuem Schwung ins Jahr 2025

Das neue Programm der VHS Bad Waldsee ist online



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Die Volkshochschule Bad Waldsee startet mit frischen Ideen und spannenden Kursangeboten ins neue Jahr 2025. Ob Sie sich körperlich und geistig revitalisieren möchten, Ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen wollen oder Lust auf kreative Küchenabenteuer haben – die VHS bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Freuen Sie sich auf interessante Kurse, inspirierende Begegnungen und die Möglichkeit, Neues zu lernen. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie mit uns motiviert ins neue Jahr! Anmeldungen sind ab sofort über vhs.bad-waldsee.de oder telefonisch unter 07524 943050 möglich.

ANZEIGE

Basischer Genusskochkurs mit Samantha Beckstein

Gesunde Ernährung kann so lecker sein! Im Basischen Genusskochkurs zeigt Ihnen Samantha Beckstein, wie Sie mit einfachen Schritten schmackhafte, basische Gerichte zaubern. Von knackigen Salaten bis hin zu herzhaften Hauptspeisen lernen Sie, wie eine basische Ernährung den Körper auf natürliche Weise entlastet und Ihnen neue Energie schenkt. Egal, ob Kücheneinsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet für jeden spannende Einblicke und eine entspannte Kochatmosphäre. Bitte bringen Sie Messer, Geschirrtücher und Behälter mit. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 18 Euro sind am Kursabend direkt zu entrichten. Termin: Mittwoch, 22. Januar 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Ort: Reute, Durlesbach Grundschule Küche, Friedenslinde 6
Gebühr: 35 €
Teilnehmerzahl: 5 bis 15 Personen

Microsoft Copilot – Grundkurs mit Alexander Saat

Nutzen Sie die Möglichkeiten von Microsoft Copilot wie ein Profi! Der Microsoft Copilot Grundkurs richtet sich speziell an Anfänger, Einsteiger und Senioren, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern möchten. Im Kurs lernen Sie, wie Sie mit dem KI-gestützten Assistenten von Microsoft effizient arbeiten, kreative Ideen entwickeln und produktiver werden können. Gemeinsam mit dem Kursleiter Alexander Saat erarbeiten Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Anwendungen des Tools – von der Erstellung von Texten und E-Mails bis hin zu intelligenten Vorschlägen und praktischen Tipps für den Alltag. Für Ihre persönlichen Fragen bleibt im Kurs ausreichend Zeit. Termin: Donnerstag, 23. Januar 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: VHS, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Gebühr: 48 €
Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Personen

Erfolgreich handeln auf (eBay) Kleinanzeigen – Kurs mit Alexander Saat

Sie möchten (eBay) Kleinanzeigen optimal nutzen? Im Kurs „Erfolgreich handeln auf (eBay) Kleinanzeigen“ lernen Anfänger, Einsteiger und Senioren, wie sie erfolgreich Anzeigen aufgeben, verkaufen und einkaufen. Alexander Saat vermittelt praxisnah, wie Sie sich anmelden, Anzeigen erstellen und die Vorteile der Nutzung mobiler Endgeräte ausschöpfen können. Zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps sorgen dafür, dass Sie das Erlernte direkt anwenden können. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone sowie Ladegerät oder Powerbank mit. Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: VHS, Raum 2 (im 1. OG), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Gebühr: 48 €
Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Personen

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie mit neuem Schwung ins Jahr 2025! Ob kreative Küche, digitale Tools oder praktische Alltagstipps – die VHS Bad Waldsee freut sich auf Ihre Teilnahme! Der Semesterplan liegt ab Ende Januar in allen öffentlichen Einrichtungen aus.

Volkshochschule
Klosterhof 2                                                                    
88339 Bad Waldsee                                                                               

vhs.bad-waldsee.de

info-vhs@bad-waldsee.de




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Waldsee 38,2 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 21,1 Prozent, auf die SPD 10,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Grüne mit 10,6 Prozent, FDP mit 5,7 Prozent, Die Linke mit 5,3 Prozent, BSW mit 4,3 Prozent und Sonstige mit 4,2 Prozent. (Homepage der Stadt: 19.57 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Motto: „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Umzug und weitere Termine der Königstäler Narren

Bad Waldsee/Königstal – Am Samstag, 1. März, findet in Mittelurbach ab 14.30 Uhr wieder der traditionelle Umzug der Königstäler Narren statt. Unter dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ haben sich die Mitwirkenden wieder originelle und lustige Themen für ihre Gruppen einfallen lassen.
Heute, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr

Sperrung der Durlesbacher Straße wegen Holzerntearbeiten

Bad Waldsee – Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Durlesbacher Straße, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Reute und Durlesbach, am heutigen Montag, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Fällarbeiten finden kurz vor Durlesbach statt.
An einigen Tagen im Zeitraum 24. Februar / 30. April

Vollsperrung des Löhlewegs wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 24. Februar bis zum 30. April muss der Löhleweg, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Steinach und dem Ballenmoos, aufgrund von Breitbandausbauarbeiten an mehreren Tagen voll gesperrt werden.
Für den Sängerabend am 17. Mai

Der Männerchor Haisterkirch sucht Mitsänger für Projektchor

Haisterkirch – Auch heuer wird der Männerchor Haisterkirch wieder zu einem Sängerabend einladen: am Samstag, 17. Mai. Zum Konzert soll, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Projektchor gebildet werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee