Skip to main content
Leuchtender See und feiernde Menschen

Das Altstadt- und Seenachtfest in Bad Waldsee steigt wieder am 27. und 28. Juli



Foto: Brigitte Göppel
Los geht’s am Samstagabend um 18.00 Uhr mit dem Sternmarsch der Fanfaren und Highland-Pipes zum Fassanstich auf den Klosterhof.

Bad Waldsee – Endlich wieder: Feuerwerk über dem Wasser, bunte Lichter am Ufer, feiernde Menschen in allen Gassen: Das kann eben nur, wer einen See mitten in der Stadt hat. Das Altstadt- und Seenachtfest in Bad Waldsee ist schon etwas ganz Besonderes und an Vielfalt kaum zu überbieten.


Es ist eines der oberschwäbischen Stadt- und Heimatfeste – und findet immer am ersten Ferienwochenende statt. Während andere schon in Urlaub fahren, bleiben die Bad Waldseer bewusst noch da und lassen ihre Stadt so richtig hochleben. Mitfeiern? Aber gerne: Gäste werden ganz selbstverständlich hineingezogen in den fröhlichen Trubel. Die Jungen feiern mit Rockbands und DJs, die Älteren bei Blasmusik und am Sonntag zum Flohmarkt kommen die Familien in die Stadt. Am Ende treffen sich alle beim Feuerwerk: Beim Altstadt- und Seenachtfest ist wirklich für alle etwas geboten.

ANZEIGE

Historische Altstadt wird zur Festmeile

Los geht’s am Samstagabend um 18.00 Uhr mit dem Sternmarsch der Fanfaren und Highland-Pipes zum Fassanstich auf den Klosterhof. Dann wird der gesamte historische Stadtkern, vom Bleiche-Parkplatz bis zur Uferpromenade, zur einzigen großen Festmeile. Fröhlich geht es durch die Stände und Lauben der Vereine: Hier bewirten vor allem engagierte Bürger aus der Stadt und dem Umland. Ob Musikverein, Sportverein oder Liederkranz: Der eine schenkt besonderen Wein aus, der andere kocht besondere Spezialitäten oder mixt Cocktails und Drinks am langen Tresen – und überall ist‘s gemütlich, lustig und sehr unterhaltsam. Auch in diesem Jahr: das Weinfest am Schloss. Von 17.00 bis 20.00 Uhr findet zudem eine Kiddie Disco (10 bis 14 Jahre) mit Bastelecke im Jugendhaus Prisma statt. Auf der Bleiche neben dem Vergnügungspark steigt die Party von „Young Culture“ mit tanzbaren Beats. Musikkapellen, Pop- und Rockbands spielen an allen Ecken. Auf der großen Bühne an der Hochstatt rockt die Band „87 Grad“. Gefeiert wird bis 2 Uhr morgens.

Flohmarkt, Kinderprogramm und Drachenboot Cup

Der Sonntag ist ein beliebter Familientag. Ab 10.30 Uhr geht es zum großen Flohmarkt mit über 150 Ständen in der Wurzacher Straße, am Gut-Betha-Platz und in der Bleichestraße: Trödel, Gebrauchtwaren, Selbstgebasteltes, dazu bewirten wieder die Vereine. Spiel und Spaß für die kleinen Besucher locken am Seeufer rund um die Spitalwiese und den Bouleplatz am Klosterhof. Auf der Hochstatt-Bühne gibt’s Vorführungen (Rock n’Roll, Hip Hop, Kunstradfahren, Tennis Jongleur) und abends rockt die Band „Pig Ass“.

ANZEIGE

Auf dem Stadtsee findet ein Teamwettbewerb im Drachenboot beim Ruderverein Waldsee 1900 e.V. statt. Dabei paddeln zwei Teams im gleichen Boot gegeneinander. Ziel ist es, ähnlich wie beim Tauziehen, das gegnerische Team auf seine Seite zu paddeln. Es wird auf einer virtuellen Startlinie gestartet, wenn ein Team auf der gegnerischen Seite die Ziellinie überfährt, hat es das Wettpaddeln gewonnen. Wer Lust hat an dem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich mit seinem Team (6 Personen) beim Ruderverein Waldsee anmelden. Verkleidungen und Teamdresses sind ausdrücklich erwünscht!

NEU: Kinderrallye

Erstmals wird es eine Kinderrallye über das ganze Festgebiet geben. Von 11.00 bis 16.30 Uhr finden an insgesamt 7 Stationen verschiedenen Aktivitäten statt: Dosenwerfen, Torwandschießen, Musikinstrumente probieren oder Quizfragen beantworten. Es gibt tolle Preise zu gewinnen – diese werden direkt um 17:00 Uhr auf der Bühne der Stadtkapelle auf dem Rathausplatz verlost.

ANZEIGE

Zündender Höhepunkt

Sobald es am Sonntagabend dunkel wird, zaubern 4000 schwimmende Lichter glitzernde Atmosphäre auf das Wasser, bis um 22.00 Uhr das Höhenfeuerwerk mit musikalischer Begleitung startet.

Info:
Altstadt- und Seenachtfest Bad Waldsee am 27. und 28. Juli 2024.
Samstag 18 bis 2 Uhr, Sonntag 10.30 bis 23.00 Uhr. Eintritt frei.
Festabzeichen für das Feuerwerk: 3 Euro.

ANZEIGE

Kostenloser Pendelbusverkehr

„Park and Ride“ alle 15 – 20 Minuten ins Festgebiet & zurück: Waldsee-Nord (Erwin Hymer Museum) und Frauenberg.

Zusätzlich fahren Pendelbusse in folgende Ortschaften: Essendorf – Eberhardzell, Michelwinnaden, Reute/Gaisbeuren, Osterhofen/Haisterkirch/Mittelurbach, Ehrensberg/Mennisweiler/Molpertshaus und Möllenbronn/Kümmerazhofen.

ANZEIGE

Auf der Bleiche (Einfahrt Bleicheparkplatz bei der Ölmühle) steht ein bewachter Fahrradparkplatz zur Verfügung.

Das gesamte Programm ist auf der Homepage der Stadtverwaltung unter https://www.bad-waldsee.de/gaeste/de/kultur-stadtleben/veranstaltungen/altstadt-und-seenachtfest ersichtlich.

ANZEIGE

Der Rummel auf der Bleiche gehört dazu. Archivbild: Brigitte Göppel

Siehe auch das Plakat zum Fest unter Download.

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee