Skip to main content
Zahlreiche Besucher aus der Region

Das 44. Pfingstturnier in Molpertshaus war ein voller Erfolg



Foto: FVM
Blick ins Festzelt.

Molpertshaus – Das diesjährige Pfingstturnier in Molpertshaus war wieder einmal ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus der Region an. Vom 18. bis 20. Mai verwandelte sich der beschauliche Ort in einen lebhaften Treffpunkt für Jung und Alt.

Am Samstag Derbys gegen Bad Waldsee

Den Auftakt am Samstag machten die beiden aktiven Mannschaften im Duell gegen den FV Bad Waldsee. Während die zweite Mannschaft nach einer 1:0-Führung kurz vor Spielende noch den Ausgleich hinnehmen musste, verlor die erste Mannschaft mit 0:1 und gab damit drei wichtige Punkte nach Bad Waldsee ab. Im Anschluss startete die DJ-Party im großen Festzelt.

ANZEIGE

Frühschoppen, Mittagstisch, Elfmeterturnier und MOLPE ROCKT

Der Pfingstsonntag begann mit dem Frühshoppen, welcher durch den Musikverein Molpertshaus begleitet wurde. Bereits gegen 12.00 Uhr war das Festzelt bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Traditionell wurden beim Mittagstisch Hähnchen, Rollbraten, Salate und vieles mehr angeboten. Zeitgleich begann das 8. Elfmeterturnier Molpertshaus mit insgesamt 95 Teams. Gewinner bei den Herren war die Mannschaft „Spitzkicker“, bei den Damen sicherte sich das Team „Pink Ladies“ den Sieg. Anschließend heizte die Band Midnight Special bei MOLPE ROCKT das erneut komplett gefüllte Zelt ein.

Pfingstmontag im Zeichen der Jugend

Der Pfingstmontag stand ganz im Zeichen der Jugend. Während der Frühschoppen und der Mittagstisch durch die Musikkapelle Ziegelbach musikalisch umrahmt wurden, fanden auf dem Sportplatz mehrere Fußballspiele verschiedener Jugenden statt. Die kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg austoben oder sich schminken lassen. Am Nachmittag fand dann die Auslosung des Schussenpokals statt, welcher in diesem Jahr vom 29. Juli bis zum 4. August in Molpertshaus ausgetragen wird. Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.fv-molpertshaus.de.

ANZEIGE

Dank an die vielen Helfer

Ohne das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer wäre die Umsetzung des Pfingstfestes nicht möglich. Der FV Molpertshaus bedankt sich daher ganz herzlich bei allen Unterstützern und Gönnern.

Der gesamte Verein freut sich schon jetzt auf das 45. Pfingstturnier im nächsten Jahr.

Die Vorstandschaft

ANZEIGE

Spannung pur: das Elfmeterturnier.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Kinder-Workshop am 15. Februar im Erwin-Hymer-Museum

„Gerippe und Haut – Von der Natur abgeschaut“

Bad Waldsee – Im Workshop-Programm des Erwin-Hymer-Museums beschäftigen sich die Kinder am 15. Februar mit einer genialen Erfindung der Natur mit Superkräften: Aus Gerippe und Haut besteht nicht nur unser Körper, sondern viele Dinge in der Natur, die leicht und gleichzeitig sehr stabil sind. Im Workshop entdecken sie gemeinsam diese smarten Konstruktionen, die Vorbild für den Aufbau vieler Gegenstände in unserem Alltag sind. 
Ein Theaterabend mit Bridge Markland am Freitag, 21. Februar

Woyzeck trifft Pop: Puppenspiel, Performance und Musik in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – Bridge Markland widmet sich seit 2005 mit ihrer classic in the box-Reihe den Klassikern der deutschen Theaterliteratur. Die Reihe wurde hier durch Georg Büchners „Woyzeck“ erweitert. Durch seinen frühen Tod blieb das Stück unvollendet und existiert nur als Fragment. Die Szenen sind weder nummeriert noch in Akte aufgeteilt und werden in dieser Fassung als bildgewaltiges, performatives Theaterstück mit Puppen inszeniert. Die Musik übernimmt dabei eine tragende dramaturgische Rolle…
Zwergenoutfit gewann einen Preis

Paddelteam des Rudervereins Waldsee war auf Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen

Bad Waldsee – Am 25. Januar fand der erste Indoordrachenbootcup in Friedrichshafen statt, ausgerichtet durch die Zeppelinos Friedrichshafen.
Am Freitag, 28. Februar

Sitztanzgruppe für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
„Figurentheater Unterwegs“ war zu Besuch im Wohnpark am Schloss

Der kleine Däumling amüsierte Kinder und Senioren

Bad Waldsee – Jedes Jahr kommt Angelika Jedelhauser mit ihrem „Figurentheater Unterwegs“ in den Wohnpark am Schloss nach Bad Waldsee. Diesmal brachte sie Kindergartenkindern sowie Seniorinnen und Senioren einen Winzling mit, der allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte: den kleinen Däumling. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Im “Kreuz”

Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet

Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee