Skip to main content
ANZEIGE
Ruderverein Waldsee hat Vorstand Seebold verabschiedet

Danke, Dieter!



Foto: Ruderverein Waldsee
Der Ruderverein Waldsee dankt Dieter Seibold (rechts) für seine langjährige Arbeit als Vorstand.

Bad Waldsee – Die Jahreshauptversammlung 2024 endet und mit ihr verabschiedet der Ruderverein Bad Waldsee ein langjähriges Gesicht, welches die Vereinsarbeit über viele Jahre geprägt hat: Dieter Seebold. Nach acht Jahren als 1. Vorstand des Vereins legt er sein Amt nun in andere Hände. Rückblickend betrachten wir nochmals die Höhepunkte seiner Vorstandsschaft und lassen seine Amtszeit Revue passieren.

Standing ovations für Dieter Seebold. Foto: Ruderverein.

ANZEIGE

Neben dem alltäglichen Geschäft des Vereines gehören zur Aufgabe des Vorstandes so einige Events, die das Jahr über zu planen und zu realisieren sind. In Bad Waldsee gehört unsere Heimregatta mit zu den Höhepunkten im Jahr. Folglich blickt Dieter auf acht Jahre erfolgreiche Regattaorganisation zurück. Besonders erwähnenswert sind die Landesmeisterschaften 2021, welche aufgrund von Hochwasser in Breisach das zweite Mal nach Waldsee verlegt wurden. Sicherlich eine Besonderheit in der Vereinshistorie. Besonders zu erwähnen ist auch das Finale der Ruder-Bundesliga, das im Jahr 2018 auf dem Stadtsee stattfand.

Doch werfen wir neben dem sportlichen Bereich noch einen Blick auf das Vereinsleben. So schaffte es Dieter in seiner Amtszeit, den Abwärtstrend der Mitgliederzahlen zu stoppen und durch ein Wiederbeleben des Vereinslebens in einen Aufwärtstrend zu verwandeln. Durch die Corona-Pandemie führte er den Verein sicher und ermöglichte sogar das Austragen der Landesmeisterschaften im Jahr 2021.

ANZEIGE

Nach Corona startete unser Vorstand ein neues Großprojekt zusammen mit der Rehaklinik und Pink-Paddeling. Das Projekt wurde ins Leben gerufen und ein Drachenboot kreuzt nun auf dem Stadtsee. Eine neue Nische war im Ruderverein geboren. 2023 fand dann der 1. Waldseer Drachenboot-Cup statt und wurde mit Begeisterung angenommen.

Sicherlich lassen sich noch unzählige weitere Dinge aufzählen, die Dieter Seebold während seiner Zeit als 1. Vorstand für den Ruderverein leistete. Somit kann dieser Artikel nur einen kleinen Ausschnitt seiner langjährigen Tätigkeit widerspiegeln.

Der Ruderverein Bad Waldsee dankt Dieter für seine Jahre als Vorstand und die Leistungen, die er für den Verein tätigte. Er war ein engagierter, liebenswürdiger und bescheidener Vorsitzender.
Pascal Tschöke, Ruderverein

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee