Skip to main content
Spielbericht TC Bad Waldsee

Damen 40 gewinnen mit kleinstmöglichem Vorsprung



Bad Waldsee – 5 Verbandspiele an einem Spieltag fanden diesen Samstag auf der Tennisanlage hinter dem Stadtsee statt. Die zahlreichen Zuschauer bekamen somit spannende, abwechselnde und zum Teil auch hochklassige Tennisspiele von den Juniorenmannschaften sowie den Jungseniorenteams zu sehen.

Zum ersten Heimspiel der Saison hatten es die Damen 40 in der Oberligastaffel mit den Damen vom TA TSV Laichingen zu tun. Diese wurden ähnlich stark eingeschätzt. Nach der ersten Einzelrunde stand es dementsprechend 1:1 durch den Sieg von Carmen Rost (6:3/6:1) und der knappen Niederlage im Match Tie-Break von Simone Weinholzner (6:1/2:6/7:10). Die zweite Einzelrunde verlief wieder mit einem Sieg und einer Niederlage zum Zwischenstand von 2:2. Siegreich war Jessica Tagliaferri (4:6/6:2/10:5). Christine Geiger musste sich ihrer Gegnerin geschlagen geben (2:6/1:6).
Eine gute Doppelaufstellung war nun ausschlaggebend für einen möglichen Sieg.
Doppel 1 mit Tagliaferri/Rost konnte mit einer überzeugenden Doppelleistung einen weiteren Punkt nach Waldsee holen (6:2/6:1). Doppel 2 mit Geiger/Lingenberg hatte es mit ihren stark aufspielenden Gegnern schwer und konnten die Niederlagen nicht verhindern (2:6/0:6).
Endstand 3:3. Nun entschieden Sätze und Punkte über Sieg oder Niederlage. Nach ebenfalls gleichen Sätzen ging das Spiel mit 48:47 Spielen an die Waldseer Damen. Ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg konnte gefeiert werden.

ANZEIGE

Auch ihr 2. Saisonspiel verloren dagegen die Herren 40/1 des TC Bad Waldsee in der Oberliga. Beim TA TSV Crailsheim musste man sich ersatzgeschwächt 3:6 geschlagen geben. In den Einzeln waren Albert Paul und Joachim Dehli erfolgreich. Thimo Greiner und Erwin Real unterlagen jeweils knapp in drei Sätzen. Die beiden holten aber noch souverän das Einserdoppel, mehr war aber nicht mehr drin. Es spielten: Erwin Real, Thimo Greiner, Markus Müller, Jürgen Bärtle, Albert Paul und Joachim Dehli.

Die Herren 40/2 traten zum 2. Saisonheimspiel zu Hause gegen den TC Westerheim an. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1 für die Heimmannschaft. Hervorzuheben war das spannende und hochklassige Spitzeneinzel von Tobias Geiger, der knapp im Match-Tiebreak gewann. Nachdem nur das 1. Doppel verloren wurde, festigte die Mannschaft durch einen 7:2 Sieg den 2. Tabellenplatz in der Bezirksklasse 1. Es spielten: Tobias Geiger, Mark Heck, Thomas Hottkowitz, Didi Burgmeier, Dirk Lambertz, Florian Schöpner, Markus Geng und Jürgen Waschow.

ANZEIGE

Auch die Spieler der Herren 40/3 hatten ihre erste Spielbegegnung der Saison gegen die Herren 40 aus Bad Schussenried.Trotz vieler knapper Entscheidungen in den einzelnen Spielen unterlagen die Spieler Simon Schuwerk, Andrey Tallo, Vincent Ziegler und Dennis Dochow letztendlich deutlich mit 6:0.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party

Schwarz-Weiße Ballnacht: Beste Stimmung bei der Fasnetsparty

Bad Waldsee – Die Narrenzunft Waldsee lud am Freitagabend (7.2.) zur Schwarz-Weißen Ballnacht ins Haus am Stadtsee. Viele Mäschkerle folgten der Einladung und machten draus eine fetzige Party. Unser Reporter Erre Linder war auch dabei:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Im “Kreuz”

Sammler zeigen sich fit für die neue Fasnet

Bad Waldsee – Am Samstagabend (8.2.) fand in der Sammler-Residenz im Gasthof “Kreuz” der traditionelle Sammlerball statt. Ohne fremdes Publikum stimmten sich die Sammler auf die neue Saison ein. Und das ist ihnen prächtig gelungen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee