Skip to main content
Die Pflege und Betreuung der Menschen ist sichergestellt

Cyberangriff auf die St. Elisabeth-Stiftung



Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Angriff wurde bemerkt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Die Analyse und Maßnahmenumsetzung dauern derzeit noch an.

Das Ausmaß des Cyberangriffs wird derzeit noch analysiert. „Über mögliche Auswirkungen können wir aktuell noch keine Angaben machen. Nach jetzigem Stand konnte weder ein Schaden noch ein Datendiebstahl festgestellt werden. Der Betrieb in unseren Einrichtungen läuft weiter. Die Pflege und Betreuung der Menschen ist sichergestellt,“ sagt Simon Eitel, Leiter der Kommunikation der St. Elisabeth-Stiftung.

ANZEIGE

Die St. Elisabeth-Stiftung ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Gemeinsam mit einem externen IT-Dienstleister wird der Angriff derzeit analysiert, entsprechende Maßnahmen werden durchgeführt. „Unsere Sicherheitssysteme haben reagiert. Dadurch haben wir den Angriff bemerkt und konnten umgehend die notwendigen Maßnahmen einleiten. Aus Sicherheitsgründen haben wir das Stiftungsnetzwerk vom Internet getrennt“, sagt Simon Eitel.

Innerhalb des Stiftungsnetzwerkes laufen die Prozesse. „Die Systeme in unseren Einrichtungen sind stabil. Auch die Kommunikation intern funktioniert“, sagt Simon Eitel. Die IT-Abteilung der St. Elisabeth-Stiftung arbeitet mit einem externen Dienstleister daran, die Sicherheit ihrer Systeme weiter zu erhöhen und weitere potenzielle Risiken zu minimieren. „Wir nehmen die Situation sehr ernst und tun aktuell alles dafür, um die Integrität unserer Systeme wiederherzustellen“, so Simon Eitel.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vortrag am Freitag, 4. April

Milchzauber – gerührt, geschüttelt, gemixt

Reute-Gaisbeuren – Die Landfrauen Reute-Gaisbeuren laden am Freitag, 4. April, zu ihrer Veranstaltung mit der Referentin Frau Schnetz vom milchwirtschaftlichen Verein ein. Der Vortrag mit aktivem Erleben und Probieren von Milchprodukten beginnt um 19.00 Uhr und findet im Katholischen Gemeindehaus Reute statt.
Kirchengemeinderratswahlen

Die Ergebnisse in den vier Gemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee durchgeführt. Nachstehend die Ergebnisse aus den vier Kirchengemeinden der SE:
Gastkommentar

Glückwunsch, Dank und Ausblick

Zur KGR-Wahl in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein Gastkommentar von Pfarrer Stefan Werner
von Stefan Werner
veröffentlicht am 1. April 2025
Am Mittwoch, 2. April

Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch

Haisterkirch – Am Mittwoch, 2. April 2025, um 19.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Kinderschutzbund bietet kostenlose Kurse an

Kinder sollten vor Beginn der Schule schwimmen lernen

Bad Waldsee – Wieder einmal zeigen 15 Kinder freudig ihre Schwimmabzeichen, die sie sich im 10-wöchigen Kurs erarbeitet haben.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee