Skip to main content
Neues Forum für Austausch und Information

Bürgerrunde Haistergau befasst sich mit der Windkraftplanung am Ort



Haisterkirch – Im Haistergau hat sich eine Bürgerrunde aus engagierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, um sich mit den geplanten Windenergieanlagen in der Region auseinanderzusetzen. Die Runde versteht sich laut Pressemitteilung “nicht als Bürgerinitiative, sondern als offenes Forum, das den Austausch fördert, Informationen bündelt und die Anliegen der Bevölkerung, auch als ergänzende Entscheidungsgrundlage für die politischen Vertreter, sichtbar macht”. Nachstehend stellt sich die Bürgerrunde vor; bei der Bildschirmzeitung eingereicht hat die Mitteilung Karl Merk, der bei der Bürgerrunde für die Pressearbeit zuständig ist:

Im Mittelpunkt steht die Sorge um eine Überbelastung der Region, da bereits zahlreiche Windkraftprojekte im Umfeld geplant oder genehmigt wurden. Die Anzahl der uns bekannten, angedachten oder bereits bestehenden Projektierungen im Haistergau und Umfeld von Bad Waldsee liegen bei deutlich über 20 Windkraftanlagen. Die Bürgerrunde sieht die Notwendigkeit, die Interessen der ansässigen Bevölkerung stärker zu vertreten und fordert eine ausgewogenere Planung, die neben der sicherlich notwendigen Energieversorgung auch die Lebensqualität der Anwohner deutlich mehr in den Vordergrund stellt und berücksichtigt.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Informationslage. Viele Bürgerinnen
und Bürger fühlen sich unzureichend informiert oder von den Entscheidungsprozessen ausgeschlossen. Dies gilt trotz der stattgefundenen und im Vorfeld minimalistisch angekündigten Informationsveranstaltungen. Die Bürgerrunde will Transparenz schaffen, relevante Fakten zusammentragen und den Dialog mit Politik, Verwaltung und Projektierern aktiv suchen. Die Bürger wünschen sich seitens der Stadt eine laufend aktualisierte, offensive und transparente Information. Zusammenfassende Informationsveranstaltungen, deren Termine oft nur auf den Internetseiten der Betreiber stehen, sind in keiner Weise ausreichend.

Die erste Zusammenkunft hat gezeigt, dass ein großes Interesse an einer sachlichen, konstruktiven Auseinandersetzung besteht. Weitere Treffen sind geplant, um die Entwicklungen zu begleiten, Anliegen zu bündeln und eine fundierte öffentliche Diskussion zu ermöglichen.

Kontakt: Bürgerrunde Haistergau, E-Mail: info@buergerrunde-haistergau.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Saisonkarten jetzt online sichern – Gewinnspiel zum Auftakt

Heute, 10. Mai, um 9.00 Uhr, wird das Strand- und Freibad eröffnet

Bad Waldsee – Der Sommer steht vor der Tür, und in Bad Waldsee beginnt die Badesaison offiziell am Samstag, 10. Mai, um 9.00 Uhr. Zum Auftakt lädt das Strand- und Freibad Bad Waldsee alle Badegäste herzlich ein, den Saisonstart gemeinsam zu feiern. Als besondere Geste begrüßen Betriebsleiter Marc Steiner und sein Team die ersten Besucherinnen und Besucher persönlich und stoßen mit einem Glas Sekt aufs Haus auf einen sonnigen und unbeschwerten Sommer an.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee

Eintauchen in die Faszination Fasten

Bad Waldsee – In einer Zeit, in der Hektik, Stress und ungesunde Lebensweisen unseren Alltag bestimmen, wächst das Interesse an ganzheitlichen Methoden zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Eine dieser bewährten Methoden ist das Fasten – eine jahrhundertealte Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Am Donnerstag, 15. Mai, 19.00 Uhr, Maiandacht in Haisterkirch

Gefragte Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee

Bad Waldsee – In der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee werden im Monat Mai, der auch als „Marienmonat“ bekannt ist, in verschiedenen Kirchen, Kapellen, aber auch im Freien Maiandachten abgehalten.
Erstmalig findet dieses Angebot am Donnerstag, 22. Mai, statt

Neu: Zusätzliches Angebot im Eltern-Kind-Café:  Hebammensprechstunde

Bad Waldsee – Ab Mai erweitert das Eltern-Kind-Café im Peterskeller des Gemeindehauses St. Peter (Klosterhof 1, Eingang 3) sein Angebot und bietet eine Hebammensprechstunde an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee