Skip to main content
150 Jahre Musikverein Reute-Gaisbeuren

Bilder vom großen Jubiläum



Foto: Peter Lutz
Der Musikverein Reute-Gaisbeuren feierte 150-jähriges Bestehen.

Reute-Gaisbeuren – Am Wochenende 21./22. September feierte der Musikverein Reute-Gaisbeuren sein 150-jähriges Bestehen. Nachstehend Bilder vom zweitägigen Fest. Gemacht hat sie unser Reporter Peter Lutz. Ausführlicher Bericht separat hier in der Bildschirmzeitung.

Die Musikkapelle Reute-Gaisbeuren beim ökumenischen Gottesdienst.

ANZEIGE

Die evangelische Pfarrerin Oehme und Gemeindereferentin Bohnenberger von der katholischen Seelsorgeeinheit Bad Waldsee leiteten den ökumenischen Gottesdienst.

Natalie Kiekopf, Dirigentin des Musikvereins Molpertshaus.

ANZEIGE

Ehepaar Gisela und Helmut Kiefl.

Melly Bosch.

ANZEIGE

Conferencier von Molpertshaus mit Präsident Marxer von der Harmoniemusik Eschen.

Eschens Präsident als Dirigent.

ANZEIGE

Die Eschener, seit 50 Jahren mit dem Musikverein Reute-Gaisbeuren befreundet.

Marxer nach gelungenem Dirigat

ANZEIGE

… und mit verdientem Lohn: mit begeistertem Applaus und einem Schluck Bier.

Die ehemaligen Kreismusikverbandsvorsitzenden Reinhard Koppers und Josef Mütz; rechts der Bundesabgeordneten Axel Müller.

ANZEIGE

Der Fanfarenzug Reute zu Beginn des Sternmarsches.

Die Harmoniemusik Eschen marschiert als Erste.

ANZEIGE

Der Musikverein Tannhausen (zwei Bilder).

Die Stadtkapelle Aulendorf.

ANZEIGE

Der Musikverein Baindt.

Der Bundestagsabgeordnete Axel Müller.

Tribüne beim Sternmarsch.

Petra Krebs MdL. Gekommen war auch der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser.

Axel Müller spricht.

Die Franziskanerinnen von Reute waren mit Sr. Helga (nicht auf dem Bild), Sr. Petra, Sr. Birgitta, Sr. Benedikta und Sr. Maria Hanna (Generaloberin) vertreten.

Die Fronhofer spielen nach dem Fahneneinzug auf. Dirigiert werden sie von Helmut Heydt.

Barbara Frommelt, Siegfried Frommelt, Josef Mütz und Matthias Heine (von links).

Bilder vom Samstag, 21. September

Mischpult in der Hallenmitte.

Hier gibt es Essen und Getränke.

Die Weizenbar.

DJ Max Waibel

Am Samstag heizte 2-Takt Brass ein.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Peter Lutz

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Dieser Geburtstag mit Freunden bleibt unvergessen

Musikkapelle Reute-Gaisbeuren feierte 150-jähriges Bestehen

Reute-Gaisbeuren – Mit vereinten Kräften stellte der Musikverein Reute-Gaisbeuren am 21. und 22. September ein Festprogramm auf die Beine, das allen Aktiven und Passiven unglaublichen Einsatz abverlangte. Die pfiffig präparierte Durlesbachhalle war Schauplatz zweier völlig verschiedener Events. Am Samstag war Party mit „2-Takt Brass“ unter Leitung des Reuteners Patrick Lang, einer Formation mit Musikern aus dem Schussental und dem Allgäu und mit DJ Max Waibel aus Osterhofen angesagt. Am Sonnt…

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Bericht der Bürgerrunde Haistergau

“Es sind noch viele Fragen offen”

Haisterkirch – Zum Informationsabend der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraft in der Gemeindehalle Haisterkirch am 3. April hat uns ein Bericht von Seiten der Bürgerrunde erreicht. Die Bildschirmzeitung hat zwar schon ihrerseits über die Veranstaltung berichtet („200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde“, DBSZ vom 8. April); da wir uns aber als Generalanzeiger, als Forum für Vereine und öffentlich Agierende aller Couleur verstehen, veröffentlichen wir auch diesen Beitrag:
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee