Skip to main content
Gymnasium Bad Waldsee

Bericht über den Sanitätshelferkurs



Foto: Gymnasium Bad Waldsee
Ausgebildet zum Sanitätshelfer: Schüler/innen des Gymnasiums Bad Waldsee.

Bad Waldsee – An den verlängerten Wochenenden der Herbstferien (25.10-27.10 und 01.11-03.11) absolvierten unser Sani-Leitungsteam, unsere Leiterin Frau Nickmann, sowie Herr Mayer den Kurs zum Sanitätshelfer.

Während Ersthelfer vor allem grundlegende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder den Einsatz eines Defibrillators erlernen, werden Sanitätshelfer zusätzlich intensiv in erweiterter Notfallmedizin geschult. Sie beherrschen den Umgang mit Beatmungsbeuteln, Sauerstoffgeräten mit Intubation und können lebensrettende Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchführen. Darüber hinaus verfügen sie über fundierte Kenntnisse der Anatomie und sind speziell darauf vorbereitet, in organisierten Strukturen wie dem Schulsanitätsdienst oder bei Veranstaltungen Verantwortung zu übernehmen.

ANZEIGE

Herzlichen Dank an alle Dozenten der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Unsere Dozenten von den Johannitern Nico Gläser und Michelle Lo Meo taten ihr Bestes, um uns weiterzubilden und uns auf die abschließende Prüfung vorzubereiten. Wir wurden in Themen wie Atemstörungen (Kurstag 2) oder Herz-Kreislauf-Störung (Kurstag 1/2) bis hin zu verschiedenen Verletzungen (Kurstag 4) unterrichtet, um im Ernstfall besser helfen zu können. Zusätzlich wurden wir in der Messung des Blutzuckers und des Sauerstoffgehalts im Blut geschult. Der Kurs war eingeteilt in Theorie, welche immer zu Anfang des Kurses unterrichtet wurde, und Übungszeit, um unsere neu erlernten Kompetenzen zu festigen. Insbesondere die Kontrolle der Vitalfunktionen (Kurstag 1), die Schulung über Bewusstseinsstörungen (Kurstag 5) sowie alle anderen Inhalte des Kurses werden uns den Sani-Alltag in Zukunft erleichtern.

Auch das Wissen über verschiedene Arten von Schmerzen, die Anatomie des Menschen, Organfunktionen und das Vorgehen bei Einsätzen abseits der Routine wurde uns nähergebracht (Kurstag 6). Gerade der letzte Kurstag mit der erfolgreichen Absolvierung des schriftlichen Leistungsnachweises und sehr viel Übungszeit unter der Leitung von Dozentin Alessa Wallischek brachte uns, das LT, Frau Nickmann und Herr Mayer auf ein ganz neues Kompetenzniveau.

Qualifikation zum Sanitätshelfer

Mit der Qualifikation zum Sanitätshelfer ist das Team des Schulsanitätsdienstes nun noch besser auf medizinische Notfälle vorbereitet, was die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schulgemeinschaft weiter stärkt.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee