Skip to main content
ANZEIGE
Die Laufgruppe Bad Waldsee im Rheinland!

Beim 24. Siebengebirgsmarathon in Bad Honnef



Foto: Karl Weber
Günter Leykum

Bad Waldsee – Ende Dezember veranstaltet der Marathon Rein-Sieg e.V. jährlich einen der vielleicht schönsten Landschaftsmarathons, den Siebengebirgsmarathon. Die anspruchsvolle Laufstrecke führt durch das landschaftliche, winterliche wunderschöne Naturschutzgebiet Siebengebirge.

90 % der Laufstrecke werden auf Wald- und weichen Wanderwegen absolviert. Für schnelle Läufe und neue Rekorde ist diese schwierige Strecke nicht geeignet. Und doch kommen immer bis zu 1.000 Aktive in verschiedenen Disziplinen um die familiäre Atmosphäre zu genießen. Günter Leykum von der LG Bad Waldsee nutzte die Gelegenheit um seinen letzten langen Lauf in 2024 zu machen.
Gestartet wird im Gangpferdezentrum in Aegidienberg, ein Stadtteil von Bad Honnef. Der Marathon führt zunächst nördlich zum Lohrberg und zur Löwenburg. Birkig stellt den südlichsten und Wende-Punkt der Strecke dar. Nach fast 41 Kilometern muss noch ein letzter Anstieg am Asberg kurz vor dem Ziel am Bürgerhaus am Aegidiusplatz in Aegidienberg bewältigt werden.

ANZEIGE

Günter Leykum, Foto: Karl Weber
Für die 42,2 Kilometer mit 854 Höhenmetern benötigte Günter 3:52:49 Std. Das reichte für Platz 4 in der AK 55 mit 29 Teilnehmern und den Gesamtplatz 58 von 237 Teilnehmern.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee