Skip to main content
ANZEIGE
Bisher war man von drei WKA ausgegangen

Bei Mittelurbach sind bis zu fünf Windkraftanlagen geplant



Foto: (Grafik) Reinhold Mall
Höher als der Eiffelturm: Reinhold Mall, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu“ e. V., hat zu den WKA-Planungen bei Mittelurbach eine Visualisierung angefertigt.

Mittelurbach (rei) – Zwischen Mittelurbach und Mennisweiler sollen fünf Windkraftanlagen entstehen. Beobachter waren bisher von drei WKA ausgegangen.

Die Zahl fünf nannte Dr. Matthias Pavel bei der Informationsveranstaltung der Firma Uhl Windkraft gestern (27.2.) im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach. Im fast vollbesetzten  Saal erläuterte der Vertreter des Windkraft-Projektierers Uhl aus Ellwangen die Planungen. Demnach könnten die Anlagen eine Höhe von fast 290 Metern bis zur Rotorspitze haben.

Reinhold Mall, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu“ e. V., sieht eine hochproblematische optische Einwirkung auf das europadiplomierte Wurzacher Ried. Von Mittelurbach her gesehen, sei die optische Wirkung besonders bedrängend, da der Ort vergleichsweise tief liege, sagte er gegenüber der Bildschirmzeitung. „Der Turm kann bis zu 199 Meter hoch werden. Der Rotordurchmesser beträgt 172 Meter. Die Endmoräne ist 50 Meter hoch. Ich komme auf eine Gesamthöhe von 335 Metern, also für den Betrachter bei Mittelurbach höher als der Eiffelturm.“ Mall hat eine Visualisierung angefertigt, die die optischen Verhältnisse darstellt. Überrascht zeigte er sich von der planerischen Erhöhung der Anzahl der ins Auge gefassten WKA. „Ich bin bisher von drei Anlagen ausgegangen.“

19 WKA im Umfeld des Wurzacher Rieds

Erneut weist der Landschaftsschützer auf die Vorgaben des Europarates hin, der wiederholt von der Errichtung großtechnischer Anlagen auf den Hügeln rund um das Wurzacher Ried abgeraten hatte. „Von den fünf bei Mittelurbach angedachten WKA kommen einige auf der Endmoräne zu stehen, also auf dem Beckenrand des Wurzacher Beckens.“

Außer im Bereich Mittelurbach-Mennisweiler sind derzeit im Umfeld des Riedes Planungen bei Weitprechts-Alttann, bei Humberg  und bei Osterhofen bekannt. „Wenn die derzeit bekannten Planungen alle realisiert werden, dann kommen wir auf 19 WKA in Sichtweite des Riedes“, warnt Mall. Dabei seien die Planungen im Bereich des Regionalverbandes Donau-Iller (also im Kreis Biberach, der an das Wurzacher Ried heranreicht) noch gar nicht erfasst.

Am Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach verteilte ein halbes Dutzend Windkraft-Gegner Flugblätter. Die WKA-Gegner parkten in der Nähe des Versammlungsortes einen Kleinlieferwagen mit der Aufschrift „Keine Windkraft rund ums Ried“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Montag, 12. Mai, im Haus am Stadtsee

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen

Bad Waldsee – Bad Waldsee geht neue Wege in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Mit der Einführung des kommunalen Flächenmanagements sollen ungenutzte Flächen, Leerstände und Althofstellen aktiviert und der Flächenverbrauch reduziert werden.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am 13. und 14. Mai um 18.30 im Großen Musiksaal

Die Theater-AG des Gymnasiums zeigt: Zombiene, Cousine des Bösen

Bad Waldsee – Gespielt von der Theater-AG der Klassenstufe 5-7: Die Dorfbewohner von Bludimari in Transsilvanien haben es wirklich schwer. Es ist ja schon schlimm genug, dass auf dem Schloss die Nachfahren Draculas hausen und das Dorf regelmäßig heimsuchen.
Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr

Muttertagskonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren auf der Baustelle 

Reute-Gaisbeuren – Am Sonntag, 11. Mai, ab 10.30 Uhr, lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren zum Muttertagskonzert in die Stadthalle Bad Waldsee ein.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (5)

Kleine Galerie präsentierte Ulrike Doniés „Kreisläufe“

Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Otterbach zur Vernissage von Arbeiten der freischaffenden Künstlerin Ulrike Donié in den Kunstraum im Haus am Stadtsee. Sie befasst sich in ihrer Malerei und in ihren Objekten – jeweils ohne Titel – mit entwickelndem Leben, mit dessen Vergänglichkeit und mit dem kreativen Widerstreit zwischen Mensch und Natur als unaufhörlichem Ursachen-Reaktionsprozess.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (1): Die Einweihung des Neuen Rathauses

Das Neue im Alten eröffnet

Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pünktlich um halb elf am großen Waldsee-Sonntag zogen schwarze Wolken am Himmel auf – und die Festversammlung zog in den vorsorglich vorbereiteten Sitzungssaal im Alten Rathaus um. Flugs füllten sich die Plätze. Von der Stadtkapelle blieb noch ein Bläsersextett übrig, das seine musikalische Arbeit sehr gediegen erledigte. Für die Flexibilität gab’s auch viel Lob vom OB und der Mi…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee