Skip to main content
ANZEIGE
Bisher war man von drei WKA ausgegangen

Bei Mittelurbach sind bis zu fünf Windkraftanlagen geplant



Foto: (Grafik) Reinhold Mall
Höher als der Eiffelturm: Reinhold Mall, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu“ e. V., hat zu den WKA-Planungen bei Mittelurbach eine Visualisierung angefertigt.

Mittelurbach (rei) – Zwischen Mittelurbach und Mennisweiler sollen fünf Windkraftanlagen entstehen. Beobachter waren bisher von drei WKA ausgegangen.

Die Zahl fünf nannte Dr. Matthias Pavel bei der Informationsveranstaltung der Firma Uhl Windkraft gestern (27.2.) im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach. Im fast vollbesetzten  Saal erläuterte der Vertreter des Windkraft-Projektierers Uhl aus Ellwangen die Planungen. Demnach könnten die Anlagen eine Höhe von fast 290 Metern bis zur Rotorspitze haben.

Reinhold Mall, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu“ e. V., sieht eine hochproblematische optische Einwirkung auf das europadiplomierte Wurzacher Ried. Von Mittelurbach her gesehen, sei die optische Wirkung besonders bedrängend, da der Ort vergleichsweise tief liege, sagte er gegenüber der Bildschirmzeitung. „Der Turm kann bis zu 199 Meter hoch werden. Der Rotordurchmesser beträgt 172 Meter. Die Endmoräne ist 50 Meter hoch. Ich komme auf eine Gesamthöhe von 335 Metern, also für den Betrachter bei Mittelurbach höher als der Eiffelturm.“ Mall hat eine Visualisierung angefertigt, die die optischen Verhältnisse darstellt. Überrascht zeigte er sich von der planerischen Erhöhung der Anzahl der ins Auge gefassten WKA. „Ich bin bisher von drei Anlagen ausgegangen.“

19 WKA im Umfeld des Wurzacher Rieds

Erneut weist der Landschaftsschützer auf die Vorgaben des Europarates hin, der wiederholt von der Errichtung großtechnischer Anlagen auf den Hügeln rund um das Wurzacher Ried abgeraten hatte. „Von den fünf bei Mittelurbach angedachten WKA kommen einige auf der Endmoräne zu stehen, also auf dem Beckenrand des Wurzacher Beckens.“

Außer im Bereich Mittelurbach-Mennisweiler sind derzeit im Umfeld des Riedes Planungen bei Weitprechts-Alttann, bei Humberg  und bei Osterhofen bekannt. „Wenn die derzeit bekannten Planungen alle realisiert werden, dann kommen wir auf 19 WKA in Sichtweite des Riedes“, warnt Mall. Dabei seien die Planungen im Bereich des Regionalverbandes Donau-Iller (also im Kreis Biberach, der an das Wurzacher Ried heranreicht) noch gar nicht erfasst.

Am Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach verteilte ein halbes Dutzend Windkraft-Gegner Flugblätter. Die WKA-Gegner parkten in der Nähe des Versammlungsortes einen Kleinlieferwagen mit der Aufschrift „Keine Windkraft rund ums Ried“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am heutigen Freitag, 7….
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee