Baumfällungen sind notwendig und für den 21./22. Februar geplant
Reute/Gaisbeuren – Gute Nachrichten für alle Fahrgäste in Gaisbeuren und Reute: Die Stadt Bad Waldsee plant den barrierefreien Umbau von drei Bushaltestellen, um den öffentlichen Nahverkehr noch komfortabler und zugänglicher zu gestalten. Zwei Haltestellen befinden sich in Reute, eine in Gaisbeuren. Die Modernisierung erfolgt im Rahmen der Fahrbahndeckenerneuerung der L 285, die das Regierungspräsidium Tübingen ab etwa Frühsommer 2025 durchführt.
Um die neuen Haltestellen optimal in die Umgebung zu integrieren, sind bauliche Anpassungen erforderlich. Dafür müssen fünf städtische Bäume in Gaisbeuren sowie zwei private Bäume in Reute weichen, um Platz für die barrierefreie Infrastruktur zu schaffen.

Ausgleich durch Ersatzpflanzungen
Die Stadt Bad Waldsee ist sich der Bedeutung von Stadtgrün bewusst und wird diesen Eingriff selbstverständlich durch gezielte Ersatzpflanzungen ausgleichen. Die neuen Bäume werden an geeigneten Standorten gesetzt und tragen dazu bei, das Stadtbild langfristig zu bereichern. Die genauen Baumarten und Pflanzorte werden derzeit noch abgestimmt.
Die vorbereitenden Baumfällungen sind für den 21. und 22. Februar 2025 vorgesehen.
Für Rückfragen steht Ferdinand Bender von der Stadtverwaltung Bad Waldsee unter 07524/94-4007 gerne zur Verfügung.