Skip to main content
ANZEIGE
Aus der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit vom 7. April

Baugebiet “Drei-Eichen VI” auf den Weg gebracht



Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über diese Themen informiert:

Bebauungsplan „Drei-Eichen VI” (Teilbereich B)
Mit zwei Enthaltungen haben die Ausschussmitglieder dem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Drei-Eichen VI” (Teilbereich B), Gemarkung Gaisbeuren, in der Vorberatung zugestimmt.

20. Änderung des Flächennutzungsplans im Teilbereich B des Bebauungsplans (R18) „Drei-Eichen VI“ der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee-Bergatreute
Der Ausschuss hat die Abwägung und den Feststellungsbeschluss zur 20. Änderung des Flächennutzungsplans im Teilbereich B des Bebauungsplans (R18) „Drei-Eichen VI“ einstimmig beschlossen.

Die Änderung betrifft den Teilbereich B des Bebauungsplans „Drei Eichen VI“ sowie eine Fläche südlich des Durlesbachs in den Gemarkungen Reute und Gaisbeuren. Dabei wird die bisher als Landwirtschaftsfläche ausgewiesene Fläche im Teilbereich B in eine Wohnbaufläche umgewandelt. Gleichzeitig werden an anderer Stelle bestimmte Wohnbauflächen in Landwirtschaftsflächen umgewidmet. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Genehmigung beim Regierungspräsidium Tübingen zu beantragen und die Bekanntmachung der Änderung vorzunehmen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt für die städtebauliche Entwicklung in der Region getan.

ANZEIGE

Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung
Zu Beginn der Sitzung informierte Oberbürgermeister Matthias Henne über Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung des Verwaltungsausschusses am 11. März 2025 gefasst wurden.

1.    Die Verwaltung wird ermächtigt, für die Schulverpflegung in der Mensa am Schulzentrum Döchtbühl sowie an der Grundschule Reute ein Angebot einzuholen und im Rahmen einer Direktvergabe für ein Jahr, vom 16. August 2025 bis 15. August 2026, zu vergeben.

2.    Der Verwaltungsausschuss entscheidet, dass das gesetzliche Vorkaufsrecht nach §§ 24 ff. BauGB, § 29 WG-BW bzw. das besondere Vorkaufsrecht nach der Vorkaufsrechtssatzung für ein Grundstück in Gaisbeuren nicht ausgeübt wird.

3.    Den Vorschlägen der zu ehrenden Personen für die Sportlerehrung am 4. April 2025 wird einstimmig zugestimmt.

Durchführungsbeschluss für den Bau eines Nachklärbeckens in Bad Waldsee
Der Ausschuss hat einstimmig dem Durchführungsbeschluss für den Bau eines dritten Nachklärbeckens auf der Kläranlage Bad Waldsee zugestimmt (die Bildschirmzeitung hat darüber schon berichtet). Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Optimierung der Abwasserreinigung und zur Anpassung an die steigenden Anforderungen durch neue Wohn- und Gewerbegebiete vollzogen.

Der Neubau ist Teil des Entwicklungskonzepts zur Abwasserreinigung und notwendig, da die bestehenden zwei Nachklärbecken hydraulisch überlastet wären. Zudem entsprechen die Einlaufbauwerke nicht mehr den aktuellen technischen Anforderungen. Das neue Becken mit einem Durchmesser von 22,26 Metern und einer Tiefe von 4,15 Metern wird zukünftig 40 % der Abwassermenge aufnehmen, während die beiden bestehenden Becken jeweils mit 30 % beschickt werden.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro und werden über den Vermögensplan des Wirtschaftsplans 2025 des Eigenbetriebs Städtische Abwasserbeseitigung finanziert. Die Bauzeit ist auf ein Jahr angesetzt. Neben dem Becken entstehen auch die notwendige Rohrleitungstechnik, ein Rücklaufpumpwerk sowie moderne Mess-, Steuer- und Regeltechnik.

Ein zentrales Problem bei der Umsetzung stellt die geologische Situation dar, insbesondere das hoch anstehende Grundwasser. Die Verwaltung hat bereits einen Antrag auf Zuwendung gestellt, der Zuwendungsbescheid steht jedoch noch aus.

Der Bau des dritten Nachklärbeckens ist eine entscheidende Voraussetzung für die Außerbetriebnahme der Kläranlage Reute. Erst nach Fertigstellung kann das Abwasser von Reute zur Kläranlage Bad Waldsee geleitet werden. Die Planungen hierzu sind bereits im Gange.

ANZEIGE

Mit der Inbetriebnahme der erweiterten biologischen Stufe im Herbst 2024 wurde bereits ein erster wichtiger Bauabschnitt abgeschlossen. Im Mai 2025 soll die Erweiterung und Sanierung der mechanischen Stufe beginnen. Als letzter Bauabschnitt folgt die Errichtung der sogenannten vierten Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination.

Erneuerung der Klärschlammpresse auf der Kläranlage Bad Waldsee
Der Ausschuss hat einstimmig der Erneuerung der Klärschlammpresse auf der Kläranlage Bad Waldsee zugestimmt. Damit wird die Effizienz der Klärschlammentwässerung gesteigert und ein wirtschaftlich nachhaltiger Betrieb gewährleistet.

ANZEIGE

Die bestehende Schneckenpresse ist seit 2012 in Betrieb und hat keine Kapazitätsreserven mehr. Zudem steht sie im alten Schlammentwässerungsgebäude, das abgebrochen werden soll. Eine Demontage und Wiederaufstellung wäre unwirtschaftlich, sodass die Anschaffung einer neuen Klärschlammpresse die sinnvollste Lösung darstellt.

Die täglich anfallenden rund 50 m³ Nassschlamm werden in der Kläranlage gepresst und anschließend zur thermischen Behandlung nach Steinhäule (Ulm) transportiert. Die neue Klärschlammpresse soll eine verbesserte Entwässerungsleistung bieten und den steigenden Anforderungen gerecht werden. Die Kosten für die Erneuerung belaufen sich auf rund 335.000 Euro.

ANZEIGE


LESEN SIE HIERZU AUCH …

Aus dem Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit (AUTN)

Neubau eines dritten Nachklärbeckens auf der Kläranlage Bad Waldsee beschlossen

Bad Waldsee – Der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit (AUTN) hat in seiner Sitzung am Montag, 7.April, Grünes Licht für den nächsten großen Schritt bei der Modernisierung der Abwasserreinigung in Bad Waldsee gegeben: Der Bau eines dritten Nachklärbeckens auf der städtischen Kläranlage ist beschlossene Sache.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fast 30 Meter hoch!

In Osterhofen wurde zum 55. Mal ein prachtvoller Maibaum aufgestellt

Osterhofen – In Osterhofen steht jetzt wieder einer der höchsten Maibäume in der Region um Bad Waldsee.  Das diesjährige Prachtexemplar hat eine Höhe von  29,5 m.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Mehrere Verletzte bei schwerem Crash auf der B30 nahe Bad Waldsee

Frontalzusammenstoß bei Enzisreute

Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Das meldet der Informationsdienst SWD. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Weitere Informationen folgen voraussichtlich morgen früh.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Orgel und Musikkapelle unisono

Berührendes Kirchenkonzert in Haisterkirch

Haisterkirch – Am letzten Aprilsonntag lud  der Musikverein Haisterkirch nachmittags um 16.00 Uhr zu einem Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ein. Die Kirche war bis auf die vordersten drei Reihen voll besetzt. Bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen waren auffallend viele Gäste auch aus dem ganzen Nahbereich gekommen. Darüber freuten sich besonders der Vorstandssprecher des Musikvereins Daniel Maucher und der Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rolf Heb…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee