Skip to main content
ANZEIGE
Starkes Spendenaufkommen

Bad Waldsees Sternsinger haben mehr als 45.000 € zusammengebracht



Foto: KA
Die Sternsinger der Kirchengemeinde Reute.

Bad Waldsee (rei) – In den vier Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren in den Tagen um Dreikönig (6. Januar) etwa 150 Sternsinger mit jugendlichen und erwachsenen Begleitern unterwegs. Fast alle Häuser und Wohnungen in Stadt und Land wurden aufgesucht. Die Sternsinger sprachen Segensworte, sangen entsprechende Lieder und erbaten Spenden für notleidende Kinder in aller Welt. Mehr als 45.000 € sind bei der Waldseer Sternsingeraktion des Jahres 2024 zusammengekommen.

Im heute herausgekommenen Kirchenanzeiger (KA) danken die beiden Pfarrer Thomas Bucher, bei dem die Fäden zusammenliefen, und Stefan Werner allen Sternsingerinnen und Sternsingern, allen Helferinnen und Helfern, allen Spenderinnen und Spendern herzlich für das großartige Ergebnis. „Mit ihrem Singen und mit ihrem Segen haben sie die Herzen ganz vieler Menschen erfreut und natürlich auch Geld gesammelt für benachteiligte Kinder in den ärmeren Ländern unserer Welt“, schreiben sie im KA.

ANZEIGE

Das gesammelte Geld kommt direkt Kindern und Jugendlichen in ausgewählten Eine-Welt-Projekten zugute. In Absprache mit dem Kindermissionswerk in Aachen „Die Sternsinger“ werden auch dieses Jahr wieder bewährte Projekte in Indonesien und Brasilien (Kloster Reute) und in Guatemala (Stiftung Pater Mettenleiter und Projekt Samenkorn) gefördert. Ein erheblicher Teil geht über das Kindermissionswerk zudem in Projekte in Amazonien.

Das vorläufige Ergebnis nach Pfarreien

Das vorläufige Bad Waldseer Ergebnis (jeweils Stand 10.1.2024), aufgeteilt auf die einzelnen Kirchengemeinden:
St. Peter: 25.034,73 €
Reute: 14.131,92
Haisterkirch:
4.274, 98
Michelwinnaden: 1678,75

Insgesamt: 45.120,38 €

ANZEIGE

Erfahrungsgemäß werden noch bis Ende Januar Spenden in den Pfarrämtern abgegeben. „Wer vielleicht vergeblich auf den Besuch der Sternsinger gewartet hat und noch eine Spende abgeben möchte, darf das gerne tun“, heißt es im Kirchenanzeiger mit Blick auf Straßenzüge, die nicht besucht werden konnten. Im KA sind auch Bankverbindungen genannt (Vermerk „Sternsingeraktion 2024“ hinzuschreiben).

Die Sternsinger von St. Peter Bad Waldsee.

ANZEIGE

Die Sternsinger von Michelwinnaden wurden (wie seit langem üblich) von der örtlichen Landjugend gestellt.

Die Sternsinger von Haisterkirch.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee