B-Junioren Regionenstaffel Donau:
B-Junioren der SGM mit verdientem Heimsieg
untere Reihe v. l.n.r.: Becir Ramic, Muharrem Arslan, Amar Karahasanovic, Arda Aksin, Sebastian Kopf
mittlere Reihe v.l.n.r.: Manuel Köhle, Trainer Bernd Ailinger, Johannes Ailinger, Noah Junginger, Tizian Linder, Ben Daettlaff, Trainer Simon Geray
obere Reihe v.l.n.r: Elias Heinzler, Domenico Geray, Emin Evrankaya, Luca Gerth, Carlo Altieri
Michelwinnaden – Am vergangenen Sonntag konnte die B-Jugend der SGM erfolgreich in die Rückrunde der Regionenstaffel starten. Die SGM ist eine Spielgemeinschaft des SC Michelwinnaden mit dem FV Bad Schussenried im Jugendbereich.
SGM FV Bad Schussenried/SC Michelwinnaden – SGM Sigmaringendorf 6:2
Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als Johannes Ailinger nach schöner Vorarbeit von Sebastian Kopf bereits in der 2. Spielminute zum 1:0 einschob. Nur 3 Minuten später konnten die Gäste nach einem Stellungsfehler in der Abwehr ausgleichen. Doch bereits wenge Minuten später gelang wiederum Johannes Ailinger mit einem Kopfballtreffer und einer schönen Freistoßvorlage von Arda Aksin die 2:1 Führung. Das Angriffspressing zeigte weiterhin Wirkung und Carlo Altieri konnte nach kraftvoller Vorarbeit den Ball aus knapp 20 Metern unten links in die Maschen setzen. Ab Mitte der ersten Hälfte agierte der Gegner gefährlicher, doch die Abwehrreihe um Luca Gerth, Noah Junginger, Elias Heinzler und Ben Daettlaff hielt den Angriffen stand.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag und Johannes Ailinger konnte, wiederum nach schöner Vorarbeit durch Sebastian Kopf, zum 4:1 einnetzen. Nach einer Stunde Spielzeit gelang Tizian Linder nach Doppelpaß von Muharrem Aslan und schöner Steilvorlage von Carlo Altieri die 5:1 Führung. Im weiteren Spielverlauf blieben die Gäste aber mit Ihren Distanzschüssen gefährlich. Hier konnte sich Amar Karahasanivic mehrmals auszeichnen. In der 64. Minute setzte sich dann Arda Aksin auf dem linken Flügel gegen mehrere Gästespieler durch und spitzelte clever am kurzen Pfosten den Ball ins Tor. Den Schlußpunkt der torreichen Begegnung setzen die Gäste dann zum 6:2.
Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für einen überzeugenden und verdienten Heimsieg!
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Narrengilde Schussentäler Reute: Höchste ANR-Ehrung
Reute – Beim Ringtreffen in Ulm wurden Sonja Münsch und Claudia Bosler vom Alemannischen Narrenring (ANR) mit der höchsten Auszeichnung, der Goldenen Narrenkappe, geehrt. Diese besondere Ehrung wird nur mit Zustimmung des Präsidiums und ausschließlich an Personen verliehen, die bereits alle anderen wichtigen Orden des ANR erhalten haben.
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Bundestagswahl
Bad Waldsee – In Bad Waldsee (Kernstadt und Ortschaften) sind am Sonntag, 23. Februar, 15.132 wahlberechtigte Personen zur Bundestagswahl aufgerufen (Stand: 20.2.). Ein Drittel davon hat Briefwahlunterlagen beantragt (genau: 5209 Wahlberechtigte; Stand; 20.2.). Die Wahlberechtgten aus Reute wählen heuer in zwei Wahllokalen in Gaisbeuren. Zur Wahl des 21. Bundestags im Gebiet der Großen Kreisstadt Bad Waldsee haben wir nachstehende Informationen von der Stadt erhalten:
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Polizeibericht
Bad Waldsee – Gegen 18.35 Uhr am Freitagabend (21.2.) wurde ein 54-jähriger Mann in der Steinenberger Straße grundlos von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen, als er an der Bushaltestelle wartete. Als der verletzte Mann am Boden lag schlug der Täter weiter auf ihn ein, zog ihm einen Schuh aus und warf diesen hinter die Bushaltestelle. Anschließend entfernte sich der Mann, welcher in Begleitung eines Jungen war, in Richtung Innenstadt.
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute
Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Narren bewegen Großes
Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
veröffentlicht am 22. Februar 2025
100.000 € Sachschaden
Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Vorankündigung
Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Touren und Termine
Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
veröffentlicht am 19. Februar 2025