Skip to main content
ANZEIGE
Nachfolger von Shqipe Karagja

Axel Musch ist der neue Stadtmarketingmanager



Foto: Erwin Linder
Axel Musch stellte sich in der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag vor. Er tritt die Nachfolge von Shqipe Karagja an.

Bad Waldsee – Nachdem Shqipe Karagja Bad Waldsee in Richtung Ravensburg verlässt, konnte die Verwaltungsspitze in der Gemeinderatssitzung vom 3. Juni ihren Nachfolger präsentieren: Axel Musch.

Bad Waldsee ist für Axel Musch quasi ein Heimspiel, denn er ist in Bad Waldsee aufgewachsen und zur Schule gegangen, bevor er sich auf seine „Lehr- und Wanderjahre“ in die große weite Welt, sprich in die Landeshauptstadt nach Stuttgart, aufmachte. Er blickt auf 18 erfolgreiche Berufsjahre zurück, in denen er unter anderem das Städtische Weingut der Stadt Stuttgart mit einem neuen Marketingkonzept in die Erfolgsspur brachte.

ANZEIGE

Musch tritt in die Fußstapfen von Shqipe Karagja, für deren Arbeit er großes Lob und Anerkennung fand. Er will ein aufmerksamer Ansprechpartner für das vielfältige Gewerbe der Großen Kreisstadt sein. Sein Hauptanliegen ist nach eigenem Bekunden die Frage „Wie mache ich das Städtle attraktiv?“ Der Rat empfing ihn mit freundlichem Applaus.
Text und Foto: Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der renommierte Installationskünstler Johannes Pfeiffer stellt aus

Im und am Bad Waldseer Kornhaus weht ein Atem der Freiheit

Bad Waldsee – Der international arbeitende und anerkannte Ulmer Künstler Johannes Pfeiffer ehrt Bad Waldsee mit verblüffend ansprechenden und sensibel-ästhetischen Installationen. Den Begriff „Freiheit“ verbindet Pfeiffer mit Erinnerungen an den vor 500 Jahren entfachten Bauernkrieg und an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, markierten doch beide Ereignisse Anfänge von Freiheitsideen und Gleichheit aller Menschen. In der Pfeilerhalle ist dieser Atem sichtbar an einer sich bewegende…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Mai 2025
Am Montag, 19. Mai

Gesprächskreis der Solidarischen Gemeinde “über Gott und die Welt”

Reute-Gaisbeuren – Das nächste Thema, über das wir uns austauschen möchten lautet: Meine Vorstellung von einem Leben nach dem Tod.
Aus dem Erlös des Kirchenkonzerts

Musikverein Haisterkirch übergab eine Spende von 1000 € an die Radio 7 Drachenkinder

Haisterkirch – Strahlende Gesichter und große Freude am 9. Mai in Haisterkirch: Im Namen des Musikvereins Haisterkirch überreichten Vorstand Daniel Maucher und Schriftführerin Leonie Waibel eine Spende in Höhe von 1.000 € an die Radio 7 Drachenkinder.
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Pedelec (E-Bike) Kurs am 23. Mai

Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat Bad Waldsee veranstaltet am Freitag, 23. Mai, um 13.00 Uhr bei der Viehversteigerungshalle, Bad Waldsee einen Pedelec-(E-Bike)-Kurs. Kosten: 10,00 € pro Person. Die Leitung hat Herr Arnold, Kreisverkehrswacht.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 15. Mai bis einschließlich 26. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Großer Abschied für „Gere“ Frick

50 Jahre im Dienst der Königstäler

Mittelurbach – Am 9. Mai fand die Generalversammlung der Königstäler Narren gemeinsam mit der Lumpenkapelle Urbach´l (LKU) statt. Nach der Begrüßung durch Gerhard Frick gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Im Anschluss folgte ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das mit Sommerfest, Altstadt- und Seenachtfest sowie der Fasnet sehr positiv bewertet wurde. Auch Daniel Fluhr, 1. Vorstand der LKU, berichtete über ein erfolgreiches Jahr seines Vere…
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Drei Tage lang wird am Eisenbahndenkmal gefestet

Das Open-Air in Durlesbach kehrt zurück!

Bad Waldsee – Save the date. Oder auf Schwäbisch: Schreibet den Dag en de Kalendr! Am 30. Mai startet der Förderverein Durlesbach-Bähnle sein drittes großes Open-Air am Eisenbahndenkmal in Durlesbach. Ein echtes Highlight auf der Strecke der weitbekannten „Schwäbsche Eisenbahne“: Über drei Tage hinweg stehen Musik, Comedy und geselliges Beisammensein auf dem Programm.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (4)

Der Gang unseres Reporters Peter Lutz durch die festende Stadt

Bad Waldsee – Die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“ hatte am großen Bad Waldsee-Sonntag gleich zwei Reporter auf Tour durch die Stadt geschickt. Außer Erwin Linder, dessen Berichte wir bereits veröffentlicht haben, war auch Peter Lutz mit Block und Kamera unterwegs. Er hat auch rasch geliefert, die verzögerte Veröffentlichung geht zu Lasten der Redaktionsleitung, die sich um Bildschirmzeitungsausgaben jenseits von Bad Waldsee kümmern musste. Peter Lutz schreibt:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Der international arbeitende und anerkannte Ulmer Künstler Johannes Pfeiffer ehrt Bad Waldsee mit verbl…
Bad Waldsee – Am Samstag, 17. Mai, wird die ganze Stadt Bad Waldsee wieder im „Lauffieber“ sein. Die ganze Stadt freu…
Bad Waldsee – Nicht im Rahmen des Bad Waldseer Kultursonntags, aber zeitlich deckungsgleich lud Galerieleiter Axel Ot…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee