Ausgleichspflanzungen für den Kindergarten Haisterkirch wurden erfolgreich abgeschlossen
Haisterkirch – Die Stadt Bad Waldsee hat die Ausgleichspflanzungen im Rahmen des Neubaus des Kindergartens Haisterkirch abgeschlossen. Diese freiwillige Maßnahme, die im Baugenehmigungs-verfahren festgelegt wurde, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der ökologischen Balance in der Umgebung des Bauvorhabens.
Im Zuge des Neubaus mussten fünf Bäume gefällt werden. Gemäß den eigenen Vorgaben der Stadt wurden diese durch eine 1:3-Bepflanzung ersetzt – das bedeutet, dass insgesamt 15 neue Bäume gepflanzt wurden. Die ersten fünf Bäume wurden zügig in direkter Nähe zum Bauvorhaben gesetzt, um die 1:1-Ersetzung schnellstmöglich umzusetzen. Für die freiwillige Verpflichtung der weiteren zehn Bäume hat die Stadt nun in der unmittelbaren Umgebung – entlang des Sport- und Tennisplatzes – zusätzliche Bäume gepflanzt. Mit dieser Maßnahme ist die vollständige Ausgleichsbepflanzung erfolgreich abgeschlossen. Oberbürgermeister Matthias Henne zeigte sich erfreut über den Abschluss der Arbeiten, die nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch das Umfeld des Kindergartens und der Sportanlagen weiter aufwerten.
Eine Auswahl der neu gepflanzten Bäume zeigt eindrucksvoll, wie engagiert die Stadt Bad Waldsee an der ökologischen Gestaltung arbeitet. Die Bepflanzungen tragen dazu bei, das natürliche Gleichgewicht zu fördern und die Lebensqualität vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Beispielhaft zwei Fotos der 15 neuen Bäume, Fotos: Matthias Covic