Skip to main content
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April



Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:

Zuschuss für LEADER-Aktionsgruppe REMO

Die Stadt Bad Waldsee ist seit 2015 aktives Mitglied der LEADER-Aktionsgruppe Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e.V. (REMO). Bürgermeisterin Monika Ludy informierte über die gestiegenen Regionalmanagementkosten. Gründe für die Erhöhung sind insbesondere die allgemeine Inflation sowie gestiegene Personalkosten. Auf Grundlage des Flächen-Einwohner-Schlüssels ergibt sich für Bad Waldsee ein kommunaler Eigenanteil in Höhe von 11.725,31 Euro. Trotz der gestiegenen Ausgaben betonte die Bürgermeisterin den hohen Mehrwert, den die durch REMO geförderten Projekte für Stadt und Region mit sich bringen. Die Stadt selber konnte für einige Projekte Fördergelder erhalten, aber auch Privatpersonen haben profitiert. Die Ausschussmitglieder nahmen die Informationen zur Kenntnis.

ANZEIGE

Zuschuss für die Bad Waldseer Künstlernacht

Einstimmig haben die Ausschussmitglieder dem Antrag des Vereins Spektrum K auf Kulturförderung in Höhe von bis zu 8000 Euro für die diesjährige Künstlernacht stattgegeben. Bürgermeisterin Monika Ludy erklärte, dass die Veranstaltung ein wichtiges Kulturformat der Stadt mit überregionaler Strahlkraft sei. Da die aktuelle Kulturförderrichtlinie der Stadt bislang nur die Unterstützung neuer Formate vorsieht, stimmten die Mitglieder auch der Anpassung der Richtlinie zu: Mindestens 50 % der Mittel sollen weiterhin für neue Formate reserviert sein, bis zu 50 % können künftig auch für bestehende Formate verwendet werden.

Frage zur Edeka-Kreuzung

Erneut wurde aus dem Gremium nach dem aktuellen Stand zu einem möglichen Kreisverkehr an der Edeka-Kreuzung gefragt. Oberbürgermeister Matthias Henne erläuterte, dass es hierzu derzeit keine neuen Entwicklungen gebe. Das Projekt habe aktuell nicht die höchste Priorität. Vielmehr arbeitet die Stadt an einer schrittweisen und ganzheitlichen Verkehrsentwicklung.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee