Skip to main content
ANZEIGE
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein



Foto: Linde Lang
Monika Ludy und Co. im Drachenboot.

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.

Mit dem Anrudern eröffnete der RVW am vergangenen Samstag die Rudersaison – und gab gleichzeitig den Startschuss für sein großes Jubiläumsjahr. Seit 1900 ist der Verein eine feste Größe im sportlichen und gesellschaftlichen Leben Bad Waldsees.

ANZEIGE

Ausstellung im Kornhaus

„Heute beginnt ein ganz besonderes Jahr für uns“, so Johannes Wiest „denn wir haben viele Aufgaben vor uns. Vom 19. September bis 19.Okrtober werden wir eine Ausstellung im Kornhaus zu unserer Vereinsgeschichte machen. Am 4. und 5. Oktober findet wieder unsere Regatta auf dem Stadtsee statt. Es ist zwar der letzte Termin im deutschen Regatta-Kalender, „aber wir hoffen trotzdem auf viele Teilnehmer. Zum Abschluss am 18. Oktober findet unser Abrudern statt mit einem großen 125-Jahrfest in unserer geschmückten Bootshalle.“ Dann richtete Wiest noch einen dringenden Appell an seine Vereinsmitglieder: „Für diese ganzen Aktionen brauchen wir natürlich noch viele helfende Hände“.

Stadtseekind

Mit den Worten „Traumwetter, Traumkulisse, Traumevent“ begrüßte Bürgermeisterin Monika Ludy (Bild) die Ruderer und überbrachte die Grüße des OB. „Für mich als alte Waldseerin und Stadtseekind ist es natürlich eine besondere Freude, hier zu sein.“ Das „Stadtseekind“  erklärte sie auch gleich: „Dort bin ich aufgewachsen, dort wohne ich und dort schaffe ich“ und deutete auf ihre drei Lebensstationen am Stadtsee.

Ludy gratulierte zum Jubiläum und versicherte dem Ruderverein die Unterstützung der Stadt bei seinen Aktionen. „Mit Ihrer erfolgreichen Jugendarbeit legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Regattaergebnisse auch in kommenden Jahren“, so Ludy weiter.

ANZEIGE

Die Saison ist eröffnet. Unser Bild zeigt Bürgermeisterin Monika Ludy, Zweiter Vorstand Johannes Wiest und Pascal Tschöke.

Die Boote schwärmen aus.

ANZEIGE

Interessierte Beobachter des Anruderns.

Mit dem Kommando „An die Boote“ gab Johannes Wiest den See frei. Achter, Vierer und Einer schwärmten aus und auch das frisch renovierte Drachenboot des RVW wurde zu Wasser gelassen.

ANZEIGE

Monika Ludy ließ es sich nicht nehmen, auch eine Runde im Drachen mitzupaddeln.

Das Abrudern klang gemütlich mit leckerem Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Relaxen in den Liegestühlen aus.
Text und Fotos: Erwin Linder

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Am Sonntag, 27. April

Der Musikverein Haisterkirch lädt zum Kirchenkonzert ein

Haisterkirch – Am Sonntag, 27. April, um 16.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche Haisterkirch ein besonderes Kirchenkonzert des Musikvereins Haisterkirch statt.
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Mitteilung der Stadtverwaltung

Veranstaltungen zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ in Bad Waldsee statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee