Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.

Mit dem Anrudern eröffnete der RVW am vergangenen Samstag die Rudersaison – und gab gleichzeitig den Startschuss für sein großes Jubiläumsjahr. Seit 1900 ist der Verein eine feste Größe im sportlichen und gesellschaftlichen Leben Bad Waldsees.

Ausstellung im Kornhaus
„Heute beginnt ein ganz besonderes Jahr für uns“, so Johannes Wiest „denn wir haben viele Aufgaben vor uns. Vom 19. September bis 19.Okrtober werden wir eine Ausstellung im Kornhaus zu unserer Vereinsgeschichte machen. Am 4. und 5. Oktober findet wieder unsere Regatta auf dem Stadtsee statt. Es ist zwar der letzte Termin im deutschen Regatta-Kalender, „aber wir hoffen trotzdem auf viele Teilnehmer. Zum Abschluss am 18. Oktober findet unser Abrudern statt mit einem großen 125-Jahrfest in unserer geschmückten Bootshalle.“ Dann richtete Wiest noch einen dringenden Appell an seine Vereinsmitglieder: „Für diese ganzen Aktionen brauchen wir natürlich noch viele helfende Hände“.

Stadtseekind
Mit den Worten „Traumwetter, Traumkulisse, Traumevent“ begrüßte Bürgermeisterin Monika Ludy (Bild) die Ruderer und überbrachte die Grüße des OB. „Für mich als alte Waldseerin und Stadtseekind ist es natürlich eine besondere Freude, hier zu sein.“ Das „Stadtseekind“ erklärte sie auch gleich: „Dort bin ich aufgewachsen, dort wohne ich und dort schaffe ich“ und deutete auf ihre drei Lebensstationen am Stadtsee.
Ludy gratulierte zum Jubiläum und versicherte dem Ruderverein die Unterstützung der Stadt bei seinen Aktionen. „Mit Ihrer erfolgreichen Jugendarbeit legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Regattaergebnisse auch in kommenden Jahren“, so Ludy weiter.

Die Saison ist eröffnet. Unser Bild zeigt Bürgermeisterin Monika Ludy, Zweiter Vorstand Johannes Wiest und Pascal Tschöke.

Die Boote schwärmen aus.

Interessierte Beobachter des Anruderns.
Mit dem Kommando „An die Boote“ gab Johannes Wiest den See frei. Achter, Vierer und Einer schwärmten aus und auch das frisch renovierte Drachenboot des RVW wurde zu Wasser gelassen.
Monika Ludy ließ es sich nicht nehmen, auch eine Runde im Drachen mitzupaddeln.
Das Abrudern klang gemütlich mit leckerem Mittagessen, Kaffee und Kuchen und Relaxen in den Liegestühlen aus.
Text und Fotos: Erwin Linder