Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Das Ehepaar Zell berichtete anlässlich seines Jubiläums von den bemerkenswerten und spannenden Lebenswegen. Das Schicksal, wie es manchmal spielt, führte die beiden zusammen und sie lernten sich auf dem Zunftball in der Waldseer Fasnet kennen. 1965 heiratete das Paar standesamtlich in Aulendorf und nur zwei Monate später fand die kirchliche Hochzeit in Rom statt.
Getraut wurde das Paar vom Bruder von Antje Zell, der nur einen Tag zuvor zum Priester geweiht wurde und dessen erste Amtshandlung die Eheschließung der beiden war. Innerhalb der 14 Tage, die das Paar in Rom verbrachte, kamen sie auch in den Genuss einer eigenen Papstaudienz. Nur gut zwei Jahre nach der Hochzeit kam der gemeinsame Sohn Ralph zur Welt.
Antje Zell ist gelernte Säuglings- und Kinderkrankenschwester und arbeitete viele Jahre in verschiedenen Kliniken, unter anderem auch zehn Jahre lang im ehemaligen Waldseer Krankenhaus. Roland Zell ist staatlich geprüfter Schwimmmeister und war lange Jahre bei der Stadt Bad Waldsee im Badehaus, in der Therme und im Freibad beschäftigt. Viele Waldseer werden Roland Zell noch von ihren eigenen Schwimmkursen her kennen – so auch Bürgermeisterin Monika Ludy, die damals selbst bei ihm schwimmen gelernt hat. Darüber hinaus hat Roland Zell die DLRG-Tauchergruppe in Bad Waldsee aufgebaut und hat der Stadt Bad Waldsee als Taucher einen großen Dienst erwiesen, da er immer wieder zu Badeunfällen hinzugerufen wurde und erste Hilfe geleistet hat.
Eine große Leidenschaft des Ehepaars Zell war schon immer das Reisen – insbesondere das Campen. Im Laufe ihrer gemeinsamen Ehezeit haben die beiden viele Reisen unternommen und so waren sie beispielsweise für mehrere Wochen in der Normandie, der Bretagne oder in Griechenland. Auch heute sind sie noch viel mit ihrem Wohnmobil unterwegs.
In diesem Jahr steht eine weitere große Reise mit dem Wohnmobil an das Nordkap in Norwegen an. Seit 15 Jahren hat das Paar außerdem in Helmsdorf am Bodensee dauerhaft einen Wohnwagen auf einem Campingplatz stehen und genießt jedes Jahr mehrere Wochen den schönen Bodensee. Auch auf Thermenreise geht das Ehepaar gerne – den 60. Hochzeitstag hat das Paar in der Therme in Bad Wörrishofen verbracht und die gemeinsame Zeit zu zweit genossen.