Skip to main content
ANZEIGE
Kreisverband Wangen

Anja Reinalter MdB war bei der Mitgliederversammlung der GRÜNEN in Bad Waldsee



Bad Waldsee – Im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee fand am 25. Oktober die letzte Mitgliederversammlung des Kreisverbands Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in diesem Jahr statt.

Mit bewusst kurz gehaltener Tagesordnung und dennoch viel Inhalt wollte man „den Mitgliedern
genügend Raum für Gespräche und Diskussionen lassen“, so der Vorstandssprecher des Kreisverbands Wangen Klaus Häring-Becker. Aus allen fünf Ortsverbänden waren die Mitglieder zusammengekommen, um die Visionen, Ziele und Ideen für den Landkreis Ravensburg bis zum Jahr 2030 in anschaulicher Weise zu erarbeiten. „Die Versammlung heute Abend hatte aufgrund der großen Beteiligungsmöglichkeit durch die Mitglieder Workshop-Charakter“, so Christine Romer, Mitarbeiterin des Kreisbüros.

ANZEIGE

Einblicke in die Arbeit der Bundestagsfraktion

Mit Dr. Anja Reinalter (Wahlkreis Biberach) konnten die Mitglieder außerdem viele Einblicke in die Arbeit der bündnisgrünen Bundestagsfraktion und des Fraktionsvorstands in Berlin gewinnen. Als parlamentarische Geschäftsführerin sitze sie sozusagen im „Maschinenraum“ der Fraktion, so Reinalter. Sie hätten „viele Themen auf den Weg gebracht, wie zum Beispiel die Kindergrundsicherung oder das Fachkräfteinwanderungsgesetz – um nur zwei zu nennen“. Als die große Aufgabe sehe sie gerade, unsere Demokratie zu erhalten. Sie verstehe auch, dass es gerade nicht einfach sei, grünes Basismitglied zu sein. Mit motivierenden Worten sprach sie den Mitgliedern Mut zu, jetzt erst recht für unser demokratisches Gemeinwesen und grüne Überzeugungen einzutreten.

Julia Erhardt und Lasse Laupheimer, die beiden Delegierten zur Landesdelegiertenkonferenz (war vom 14. bis 15. Oktober in Weingarten), berichteten abschließend über die Ergebnisse des zweitägigen Landesparteitags, der neben Vorstandswahlen sich auch intensiv mit der Kommunalwahl 2024 beschäftigte. Dazu wurde der kommunalpolitische Leitantrag ”Klimaneutral, wirtschaftsstark und lebenswert – unsere Kommune von morgen” verabschiedet. „Wir haben trotz des augenblicklich starken politischen Gegenwinds eine gute Stimmung mitgenommen und können mit Haltung in den Kommunalwahlkampf gehen“, so Margarete Bareis, Ersatzdelegierte und Sprecherin des Ortsverbands Bad Waldsee in ihrem Resümee.

ANZEIGE

Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: Christine Romer

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am 21. April in der Stadthalle Bad Waldsee

Frühschoppenkonzert mit den Stadtkapellen-Oldies

Bad Waldsee- Die Oldies der Stadtkapelle Bad Waldsee laden zum Frühschoppenkonzert am Ostermontag in der Stadthalle ein.
Augenzeugenbericht am 2. Mai im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
Kino

Das läuft im “seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. April bis einschließlich 24. April im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Vom 19. bis 21. April ein besonderes Angebot

Ostern in der Waldsee-Therme: Genuss, Entspannung und Überraschungen

Bad Waldsee – Ostern, wie es sein soll – voller Genuss, Entspannung und Überraschungen. Die Waldsee-Therme lädt vom 19. bis 21. April zu einem besonderen Ostererlebnis ein und bietet attraktive Angebote für die ganze Familie.
Kirchengemeinde

Palmsonntagsfeier und Familientag in Reute

Reute – Viele Familien folgten der Einladung zur Feier des Palmsonntags nach Reute. Zur Eröffnung der Wort-Gottes-Feier trafen sich die Mitfeiernden bei der Klosterschreinerei. Prächtige kleine und große Palmen wurden in Erinnerung an den Einzug Jesu nach Jerusalem von stolzen Kindern präsentiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee