Skip to main content
Volle Tennisanlage in Bad Waldsee

Alle Aktiventeams auf heimischer Anlage im Einsatz



Alle Spieler der Damen, Herren 1, Herren 2 sowie der Kleinfeldmannschaft nach gemeinsamem Heimspiel

Bad Waldsee – Vergangenen Sonntag war die Tennisanlage hinter dem Stadtsee voll ausgelastet. Gleich vier Mannschaften griffen zuhause zum Schläger. Den Anfang machten die Aktiven Mannschaften, gefolgt vom letzten Heimspiel der Kleinfeldmannschaft der Tennisspielgemeinschaft mit dem Nachbarverein Haisterkirch. Dementsprechend groß war auch die Anzahl an Spielern und Zuschauern. Trotz widriger Bedingungen aufgrund des Regens überwiegte die Vorfreude auf die letztendlich mit drei Stunden Verspätung gestarteten Begegnungen.

Die ersten abgetrockneten Plätze wurden von der Damenmannschaft belegt. Gegner war der TC Unterstadion. Nach nur zwei verlorenen Dreisatzspielen stand es nach den Einzeln 4:2 für die Heimmannschaft. Mit diesem komfortablen Vorsprung musste die Mannschaft nur noch ein Doppel gewinnen. Nachdem die Doppel 2 und 3 souverän gewonnen werden konnten, sicherten die Damen des TC Bad Waldsee den 6:3-Sieg und somit ein identisches Ergebnis wie im Jahr davor. Es spielten: Johanna Geiger, Doreen Cebulski, Vanesa Nanaj, Katrin Heinsohn, Carmen Pöhl, Denisa Tallo und Theresa Geiger. Durch diesen Sieg wahren die Waldseerinnen die Chancen auf den Aufstieg. Voraussetzung: Die Damen gewinnen sowohl diese Woch beim TC Mengen als auch die Woche darauf beim Showdown gegen den TC Bad Buchau.

ANZEIGE

Ein wie erwartet leichtes Spiel hatte die 1. Herrenmannschaft gegen den befreundeten TC Leutkirch. Insgesamt gewann das Team mit einer Spielebilanz von 108:11 überlegen mit 9:0 Punkten. Es spielten: Gabriel Schwarz, Sebastian Eisele, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Albert Paul. Durch diesen Kantersieg behaupten die Waldseer ihre Aufstiegsambitionen, sodass es diese Woche am Sonntag, den 14.07., zum mit Spannung erwartetem Aufstiegsspiel gegen den TC Friedrichshafen 2 auf heimischer Anlage geht.

Spannender Höhepunkt der Heimspiele war sicherlich das Match der Herren 2 gegen den SC Friedrichshafen. Nach den Einzeln stand es 3:3. Leider fehlte dem bravourös kämpfenden Team erneut das nötige Quäntchen Glück, um zwei notwendige Doppel für sich zu entscheiden. Somit wurde zum zweiten Mal in dieser Saison hauchdünn mit 4:5 verloren. Es spielten: Erwin Real, Christian Halder, Marcel Kupsch, Brecht van Nieuwenhuyse, Andrey Tallo und Lukas Bochmann. In den zwei verbliebenen Saisonspielen benötigen die Herren nun mindestens einen Sieg, um den drohenden Abstieg abzuwenden.

ANZEIGE

Außerdem traten am vergangenen Sonntag die Damen 40 beim TC Biberach auswärts an. Die Rißstädterinnen hatten sich personell aufgerüstet und konnten das Spiel deutlich mit 5:1 gewinnen. Bereits nach den Einzeln stand es 1:3 aus Waldseer Sicht, lediglich Simone Weinholzner konnte ihre Gegnerin klar bezwingen. Auch in den Doppeln konnte kein Punkt mehr erzielt werden.
Gespielt haben: Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger und Simone Weinholzner.
Schon diesen Samstag, den 13.07., spielen die Damen 40 ihr Saisonfinale auf heimischer Anlage gegen den Tabellenführer aus Tettnang.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee