Skip to main content
ANZEIGE
Musikverein Reute-Gaisbeuren

Adventsfrühschoppenkonzerte in der Stadthalle begeistert alle Zuhörer



Foto: MV Reute-Gaisbeuren
Adventsfrühschoppenkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren in der Waldseer Stadthalle: ein fröhliches Bild.

Reute-Gaisbeuren – Am zweiten Adventssonntag veranstalte der Musikverein Reute-Gaisbeuren ein Adventsfrühschoppenkonzert in der vorweihnachtlich geschmückten Bad Waldseer Stadthalle. Die Gäste kamen in Scharen, um dieses nach langer Zwangspause erste Frühschoppenkonzert mitzuerleben.

Dirigent Erich Steiner und sein sechzigköpfiges Blasorchester hatten ein breitgefächertes und hochkarätiges Programm einstudiert, bei dem für alle Vorlieben der Zuhörerschaft etwas dabei war. Zu den zahlreichen Besuchern zählten unter anderem Bürgermeisterin Monika Ludy sowie Ehrenvorstand Rudi Heilig.

ANZEIGE

Solist David Wolfgang

Mit dem Marsch „Abel Tasman“ startete das Konzert gleich schwungvoll, bevor die „Weinkellerpolka“ das Herz aller Polkafreunde höherschlagen ließ. Bei John Miles´ „Music“ zeigte das Blasorchester die ganze Bandbreite des Klangkörpers. David Wolfgang brillierte als Solist auf dem Altsaxophon beim nach der Londoner „Baker Street“ benannten Welthit.

Sabine und Uwe und Peter und Gerolf

Riesigen Applaus gab es für das Gesangsduo Sabine Engler & Uwe Wolfgang bei dem einstigen Ernst Mosch Polka-Hit „Kannst du Knödel kochen?“. Die beiden Solisten Peter Brändle und Gerolf Maucher berührten mit ihren Pikkolotrompeten das Herz der Besucher in der Stadthalle mit ihrem perfekt vorgetragenen „The Rose“, das unter die Haut ging. Mit „Jumpin´ At The Woodside“ von Count Basie und „Let it be” von den Beatles intonierten die Musiker auf der Bühne nochmals zwei Welthits zur Freude der Gäste. Zum Abschluss hatte Dirigent Erich Steiner mit dem „Graf Zeppelin Marsch“ nochmals einen Traditionsmarsch für die Freunde der Blasmusik ausgesucht.

ANZEIGE

Der ganze Saal sang mit

Nach langanhaltendem Beifall durften sich die Zuhörer dann auch noch über den Marsch „Jubelklänge“ freuen. Nach weiteren Zugaberufen verabschiedeten sich die Musiker mit den besten Wünschen für eine besinnliche Advents- und gesegnete Weihnachtszeit sowie der Hoffnung auf Frieden in unserer Welt mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“, gespielt vom Orchester und gesungen von 300 begeisterten Zuhörern.
Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: MV Reute-Gaisbeuren

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee