Skip to main content
Feierliche Zeugnisübergabe

Abschlussfeier an der Döchtbühlschule



Bad Waldsee – Mitte Juli fand an der Döchtbühlschule die Abschlussfeier der Neunt- und Zehntklässler statt. Schulleiter Frank Wiest überreichte in der maritim dekorierten Mensa feierlich die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler.

Die inoffizielle Fußball EM Hymne „Major Tom“ wurde eingespielt und der Rektor nahm in seiner Ansprache Bezug auf den Text: Gründlich durchgecheckt stehe einem Start ins weitere Leben nichts mehr im Weg. Auch die beiden Klassenlehrkräfte Jonas Schmid, Klasse 9 und Helmar Fischer, Klasse 10, gaben den Absolventen gute Ratschläge für ihre künftigen Lebensabschnitte mit. Der Schülersprecher Viktor Billing dankte für die Zeit an der Döchtbühlschule und auch Beate Linder aus der Elternschaft sprach den Schülern Anerkennung für das erreichte Ziel aus. Die Klassen verabschiedeten sich mit einem Lied, einem Tanz und eingespielten Fotos aus ihrem Schulleben an der Döchtbühlschule. Durch das Programm führte Karina Kinzel aus Klasse 10.

ANZEIGE

Folgende Schüler wurden feierlich verabschiedet:

Klasse 9: Dennis Ademaj, Medina Ademaj, Zümra Avci, Arman Begic, Sophie Behr, Filip Charlinski, Marcelina Danielska, Gloria Gnablodjoro, Daylon Gomes (Belobigung), Yusuf Güzelaydin, Ajdin Hirnjica (Belobigung), Wasil Kostük, Julia Kuhle, Julius Kuhle (Preis), Ivan Leonov, Oleksandr Lopatin, Maliah Lutolli, Lyra Mohr, Sebastian Nold, Oliver Somogyi, Nico Tome, Yaroslav Tymofiienko, Vasilija Vejinovic, Volodymyr Zadyraka

Klasse 10: Haci Akca, Viktoria Asselborn (Belobigung), Parsa Azin, Viktor Billing (Belobigung), Fiona Böwing (Belobigung), Maksym Buzivskyi, Maja Charlinska (Preis), Ena Coric, Tunahan Daglioglu, Daniel Demidovic, Mia Eßlinger, Waldemar Fateev, Laura Frühauf (Belobigung), Valerija Hein, Maximilian Januschewski, Karina Kinzel (Belobigung), Adrian Langlois, Arian Liebert, Lukas Linder, Erona Lutoli (Belobigung), Fatjon Mehmeti, Semjon Murowski, Annalena Pflug, Mahmud Sen, Marian Stähle, Rohat Tasan, Jessica Teilhof

ANZEIGE

10 Klässler: Links Rektor Frank Wiest, rechts Helmar Fischer ( zu erkennen an der Fliege), Foto: Jonas Schmid

Klasse 9: 2. von links Rektor Frank Wiest, rechts Jonas Schmid ( zu erkennen am Bart), Foto: Helmar Fischer

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee