Skip to main content
Im Lindenhofstadion des SV Weingarten

A-Junioren der JSG FV Bad Waldsee-SV Reute gewinnen Bezirks-Pokalfinale gegen TSV Tettnang



Foto: Celine Schwarz
Jubelfoto mit Siegermannschaft und Fans der Aktiven Herren FV Bad Waldsee und SV Reute

Reute – Die A-Junioren Spielgemeinschaft des FV Bad Waldsee-SV Reute traf im Lindenhofstadion des SV Weingarten im Kampf um den Gewinn des Bezirkspokals an Christi Himmelfahrt auf die TSV Tettnang.

Nachdem die beiden Mannschaften sich vergangenen Samstag in der Liga noch mit einem Unentschieden getrennt hatten, war in dieser Partie klar, dass es einen Sieger geben wird. Und die Jungs der JSG zeigten schnell, wer dieser Sieger sein wird. So gingen sie in der 24. Spielminute durch Julian Neyer, nach Vorbereitung von Hannes Martin mit 0:1 in Führung.

ANZEIGE

Im weiteren Verlauf des Spiels war es ein ausgeglichener Schlagabtausch, Tettnang drängte zunehmend auf den Ausgleichstreffer, die JSG verteidigte dies aber gut und spätestens bei Torhüter Jonas Schäfer war dann Endstation jeglicher Angriffe.

Dadurch öffneten sich aber auch Räume zum Kontern für die JSG, welche sie in der 62. Spielminute dann auch zum Ausbau der Führung nutzen. Ein schön vorgetragener Konter über Niklas Heider und wiederum Hannes Martin landete am Ende bei Linus Hörmann, der eiskalt zum 0:2 vollstreckte.

ANZEIGE

Die weiteren Bemühungen der TSV sollten nicht mehr belohnt werden und so stand nach 90 Minuten der verdiente Sieger fest: die JSG FV Bad Waldsee-SV Reute. Vor zahlreichen Fans , Unterstützern und den Eltern und Geschwistern präsentierte Kapitän Julian Neyer dann den gewonnenen Pokal und der Erfolg wurde gebührend gefeiert.

Der FV Bad Waldsee beglückwünscht die ganze Mannschaft um Trainer Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz!! A-Junioren JSG FV Bad Waldsee-SV Reute mit Bezirkspokal und Medaillen.
Stehend – Rechts in grauen T-Shirt, Trainerduo Sascha Ebenhoch und Wolfgang Branz

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee