Skip to main content
Eine schriftliche sowie eine mündliche Prüfung erforderlich

6 Realschüler erwerben das international begehrte DELF Zertifikat



Bad Waldsee – Eine zusätzliche mündliche Prüfung Anfang Juli im bereits vollen Klassenarbeitskalender der 9.-Klässler erforderte ein gewisses Maß an Disziplin und Ausdauervermögen.

Dies bewiesen die sechs 9.-Klässler der Realschule Bad Waldsee, Marcella Welte, Theresa Korn, Linda Franz, Julius Gresser, Greg Oberhofer und Lucas Althammer und nahmen freudestrahlend ihre DELf- Zertifikat A2-Niveau in Empfang. Bereits im Mai 2023 hatten sie eine schriftliche sowie im Juli eine mündliche Prüfung in DELF A2-Niveau erfolgreich dazu abgelegt. Diese darf nur von speziell geschulten Lehrkräften abgenommen werden und führt dann zu einem international anerkannten Zertifikat des Kultusministeriums, des Institut Français und des französischen Bildungszentrums France Education international. Sehnsüchtig warteten die Schüler auf die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschule und Forschung in Paris ausgestellten Zertifikate.

ANZEIGE

Das Diplôme d‘Etudes en Langue Française (DELF) kann erst seit dem Schuljahr 2021/2022 von Schülern der Real- und Gemeinschaftsschulen auf der Grundlage einer zentralen Klassenarbeit erworben werden. Inzwischen nehmen bereits über 100 Realschulen am DELF scolaire intégré teil und eine davon ist die Realschule Bad Waldsee.

Schulleiter Kläger und Frau Hauser, die Französischlehrerin, gratulierten den 6 DELF-Absolventen der Realschule Bad Waldsee herzlich zur bestandenen Prüfung. Der Schulleiter betonte, dass das international anerkannte Zertifikat ein großer Zugewinn für die individuellen Bewerbungsunterlagen sein könne.

ANZEIGE

Frau Hauser sieht zudem die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung in Klasse 9 zum einen als sehr gewinnbringend für die Erweiterung und Festigung der Sprachkenntnisse. So lernten die Schüler im mündlichen Teil sich in alltagsbezogenen Situationen auf Französisch auszudrücken. Zum anderen stellten die schriftlichen sowie mündlichen DELF-Aufgaben eine sehr gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung in Klasse 10 im Fach Französisch dar.

Liebe Marcella, liebe Theresa, liebe Linda, lieber Lucas, lieber Greg und lieber Julius, herzlichen Glückwunsch zum Zertifikat! Wir sind stolz auf euch!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee